Job Detail

Fachpsychologe (w/m) Autismusberatung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie 80 - 100%

Inseriert am: 22.10.2018
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind mit rund 1'200 Mitarbeitenden für die qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch kranken Menschen im Kanton Aargau verantwortlich.In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (Klinikleiter & Chefarzt Dr. med. A. Bernardon) werden Kinder und Jugendliche bis zum 18. Altersjahr behandelt. Zum integrierten Behandlungsangebot der Klinik gehören ein ambulanter Bereich mit einem Zentralen Ambulatorium sowie vier über den Kanton verteilte Ambulatorien, ein Konsiliar- und Liaisondienst und ein stationärer Bereich mit einer Akutstation, zwei Psychotherapiestationen, einer Tagesklinik und einer Klinikschule. In den Teams arbeiten klinische Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Pflege und Sozialpädagogik, und in der Klinikschule Lehrpersonen und schulische Heilpädagogen.



Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Lehrspital der Universität Zürich und zertifizierte Weiterbildungsstätte Kategorie A.



Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung Sie als

Fachpsychologe (w/m) Autismusberatung Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Arbeitspensum: 80 - 100%
Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen Teilbereiche der Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Verdacht auf Autismusspektrumsstörungen (ASS) in Zusammenarbeit mit einer pädagogischen Mitarbeiterin

  • Sie begleiten, beraten und übernehmen die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit ASS unter Einbezug der Familienangehörigen

  • Sie leisten Vernetzungsarbeit mit anderen Fachstellen (Schulpsychologischer Dienst, Kinderärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Therapeuten) und übernehmen die Beratung des Helfersystems (z.B. Lehrpersonen, Schulen, Institutionen) bei diagnostizierten Kindern und Jugendlichen

  • Sie erstellen Behandlungsdokumentationen, schreiben Fachberichte und erledigen anfallende administrative Arbeiten

  • Sie übernehmen die Fallführung in einer interdisziplinären Zusammenarbeit

  • Sie nehmen an den wöchentlichen Teamsitzungen und Fachsupervisionen teil


Ihr Profil

  • Sie besitzen eine fundierte psychologische und psychotherapeutische Ausbildung (Fachpsychologe FSP/SBAP oder sind in fortgeschrittener Weiterbildung zum Psychotherapeuten) und bringen Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen Umfeld sowie in der therapeutischen Arbeit mit Familien mit

  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen und kennen die autismusspezifischen Diagnoseinstrumente

  • Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit aus

  • Sie arbeiten mit Freude und Interesse in einem interdisziplinären Team einer ambulanten Einrichtung

  • Sie besitzen die Fähigkeit, die Übersicht auch in dynamischen Situationen nicht zu verlieren

  • Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen


Unser Angebot

  • Vielseitige und spannende kinder- und jugendpsychiatrische Aufgaben in einem hochmotivierten Team

  • Vielfältige Impulse zur weiteren beruflichen Qualifikation und Möglichkeit, sich fachlich zu spezialisieren

  • Unterstützung durch Supervision und Teilnahme an internen Weiterbildungsveranstaltungen

  • Zentraler und verkehrstechnisch günstig gelegener Standort, mit ÖV sehr gut erreichbar (von Zürich, Basel und Bern)

  • Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)

  • Betriebliche Kindertagesstätte am Standort Windisch

  • Mehr Informationen über uns finden Sie auch auf www.pdag.ch

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Gabriela Krüsi, Leitung Autismusberatung, Tel: 056 462 20 10.



Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)Online bewerben
Psychiatrische Dienste Aargau AG | Postfach 432 | 5201 Brugg | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch

Details