Job Detail

Medien-Dokumentalist/in 80%

Inseriert am: 28.09.2018

Medien-Dokumentalist/in 80%, Zürich

80%, Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?



  • Sie recherchieren nach audiovisuellem Content (Fokus Bild/Video), verifizieren Inhalte, überprüfen Fakten und bereiten Informationen für die Realisierung von SRF-Produkten im Radio-, Fernseh- und Onlinebereich auf

  • Sie leisten Dienste am Recherche-Desk im Newsroom (inklusive Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)

  • Sie stehen im aktiven Austausch mit den Redaktionen und vermitteln Recherchewissen

  • Sie archivieren SRF-Produkte aller Vektoren


Was bringen Sie mit?



  • Berufserfahrung im Bereich Information und Dokumentation und eine entsprechende Aus- oder Weiterbildung (FH, MAS «I+D» oder gleichwertig)

  • Breites Allgemeinwissen und ein ausgeprägtes Interesse am nationalen und internationalen Geschehen

  • Grosse Affinität für audiovisuelle Medien und digitale Entwicklungen

  • Stressresistenz, eine genaue, effiziente Arbeitsweise, stilsicheres Deutsch sowie gute Französisch- und Englisch-Kenntnisse


Worauf können Sie sich freuen?



  • Auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem sich wandelnden Medienunternehmen

  • Ein gut eingespieltes, kollegiales Team mit grossem Fach-Knowhow und hoher Dienstleistungsorientierung

  • Eine intensive Zusammenarbeit mit Redaktionen zu topaktuellen Themen

  • Das grösste audiovisuelle Archiv der Schweiz


Medien machen


Digitalisierung gestalten


Mensch sein


Sinn schaffen


Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.


Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.


Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.


Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Details