Direkt zum Inhalt springen
Benutzername
Passwort
AnmeldenPasswort vergessen?
Benutzerkonto registrieren
Die gemeindeeigenen Alters- und Gesundheitszentren Küsnacht, mit Standorten an herrlicher Lage, werden nach zeitgemässen Grundsätzen geführt. Diese Institutionen stehen unter einer Gesamtleitung und bieten rund 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Das Team der Hauswirtschaft kümmert sich mit Leidenschaft um sämtliche Bereiche des Wohnens. Wir legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu Hause fühlen und externe Gäste zuvorkommend betreut werden.
Haben Sie Freude im Umgang mit verschiedenen Reinigungs- und Waschgeräten sowie an hauswirtschaftlichen Arbeiten? Verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe und haben ein Flair für Ordnung und Sauberkeit? Möchten Sie Ihr Organisationstalent und Ordnungssinn einsetzen? Dann tauchen Sie mit uns ein in die abwechslungsreiche und interessante Welt der der Hauswirtschaft!
Während der Ausbildung lernen Sie alle Sparten der Hauswirtschaft kennen und arbeiten in unterschiedlichen Gebieten (Reinigung, Lingerie, Service, Küche, Gästebetreuung) entsprechend des Lehrplans mit.
Profil:
• Begeisterung und Leidenschaft für Ordnung und Sauberkeit
• Flair im Umgang mit und Interesse für ältere Menschen, gute Umgangsformen
• Hohe Dienstleistungsorientierung, Geschicklichkeit sowie physische und psychische Belastbarkeit
• Sekundarschule A oder sehr gute Noten Sekundarschule B
• Kunden- und Dienstleistungsorientierung, ausgeprägtes Hygienebewusstsein
• Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch
• Belastbarkeit und Durchhaltevermögen in hektischen Momenten
• Bereitschaft für die Wochenenddienste (Zuschlag für Wochenenddienste)
Folgende Chancen erwarten Sie:
• Kennenlernen von verschiedenen, vielseitigen und interessanten Bereiche in denen Sie Ihr gelerntes theoretisches Wissen der Berufsschule und der überbetrieblichen Kurse (üK) in den praktischen Tätigkeiten vertiefen und festigen können
• Lernen, wie man mit Reinigungs-, Bügel und Waschmaschinen sowie mit Reinigungs- und Waschmittel sinnvoll und umweltschonend umgeht
Lernen das Organisieren rund um die Reinigung von Räumen und Einrichtungen sowie das wohnliche und ordentliche Gestalten von Räumen
• Kennenlernen der fachgerechten Behandlung der Textilien und Wäsche
• Lernen, wie man Menüs zusammenstellt und berücksichtigen dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse von älteren oder kranken Menschen
• Im Service lernen Sie auf die Wünsche der Gäste einzugehen und nach dem Essen sind Sie dafür verantwortlich, dass alles abgewaschen und versorgt wird
Was wir bieten:
• Zur Verfügungsstellung der Arbeitskleidung
• Ein topmodernes, lichtdurchflutetes Haus oberhalb des Schübelweihers oder eine familiäre Atmosphäre im Wangensbach
• Möglichkeit während der Lehre die BMS (Berufsmaturitätsschule) zu absolvieren
• Betreuung durch den Lehrlingsbeauftragten der Hauswirtschaft sowie der interdisziplinären Bildungsverantwortlichen gewährt eine fundierte Ausbildung
• Geregelte Arbeitszeiten
• 6 Wochen Ferien
Wir bieten eine ausgesprochen vielfältige Lehrstelle und ein kompetentes und engagiertes Team, welches Sie während Ihrer Ausbildung begleitet und unterstützt. Sie können mit ihrer Arbeit zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner beitragen und finden bei uns ein wertschätzendes und förderndes Umfeld, in welchem Sie Ihre Talente einbringen können.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Erika Kundert, Leiterin Reinigung, Direktwahl 044 913 71 72. Weitere Informationen finden Sie hier www.kuesnacht.ch/Alters- und Gesundheitszentren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Sekundarzeugnissen per Mail an: personaldienst@kuesnacht.ch oder per Post an: Gemeinde Küsnacht, Rico Hegglin, Bereichs-Personalverantwortlicher, Obere Dorfstrasse 32, 8700 Küsnacht.
Gemeinde Küsnacht
Obere Dorfstrasse 32
8700 Küsnacht
Tel. 044 913 11 11
E-Mail
Mo | 08:00 - 11:30 Uhr |
---|---|
13:30 - 18:00 Uhr | |
Di - Fr | 08:00 - 11:30 Uhr |
13:30 - 16:30 Uhr |
Ausserhalb der Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung.
Gemeinde Küsnacht|Obere Dorfstrasse 32|ZH8700Küsnacht|SchweizTel. work044 913 11 11|info@kuesnacht.chwww.kuesnacht.ch
GOViS by backslash
regiment-photochromic