Job Detail

Sachbearbeiter/in Kostensicherung Spezial 60%

Inseriert am: 29.03.2018
per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Hauptaufgaben



  • Sicherstellen der vollständigen Kostengarantie für stationäre Patientinnen und Patienten, insbesondere für Patienten mit einer privaten Versicherungsdeckung, mit ausländischer Versicherungsdeckung und für definierte Spezialfälle

  • Einzug von Depotzahlungen aufgrund der Berechnung der Kliniken

  • Monitoring des Depot-Standes bei selbstzahlenden Patientinnen und Patienten

  • Zeitgerechtes Beantragen, Überwachen und Mahnen von Kostengutsprachen inklusive Einholen von allfälligen Verlängerungen oder Wiedererwägungsgesuchen bei Versicherungen und Kantonen

  • Abklären von unvollständigen oder unkorrekten Patientendaten mit Versicherern, Einwohnerkontrollen und kantonalen Ämtern und Behörden

  • Sicherstellen des rechtzeitigen und korrekten Informationsaustausches mit Dispositionen und Klinikmanagern in Bezug auf unklare Kostensicherungssituationen und Erläuterung der möglichen Optionen

  • Erfassen und selbstständiges Aufnehmen von privaten Patienten

  • Überprüfen und Bearbeiten von Fehlerlisten zur Vervollständigung und korrekten Aufbereitung für die weitere Abwicklung

  • Persönlicher, telefonischer und schriftlicher Kontakt mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Versicherern, Behörden und Arbeitgebern und ähnlichen Stellen

  • Organisation von Repatriierungen


Ihr Profil



  • Kaufmännische und/oder (para-)medizinische Grundbildung

  • Berufserfahrung im Gesundheits- oder Krankenversicherungswesen

  • fundiertes Sozialversicherungswissen, insbesondere im Rahmen der stationären Kostensicherung

  • gute Kenntnisse der gesetzlichen und tariflichen Grundlagen (z.B. KVG, VVG, DRG), sowie der medizinischen Terminologie

  • Kenntnisse im Bereich des Personenfreizügigkeitsabkommens und der bilateralen Verträge zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweiz, insbesondere im Rahmen der stationären Kostensicherung (S1, S2, etc.)

  • Kenntnisse in der Organisation und Koordination von Repatriierungen

  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP)

  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, versteht Schweizerdeutsch

  • Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), weitere Sprachen von Vorteil

  • Flexibilität (Arbeitseinsätze sind auch Sa./So. möglich) - gemäss Dienstplan


Unser Angebot

Eine vielseitige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem anspruchsvollen, attraktiven Arbeitsumfeld, welches geprägt ist von hohem Engagement für Patienten, Lernende und Mitarbeitende.  Mehr

Weitere Auskünfte

Für Informationen zur Stelle steht Ihnen Frau Zeynep Sirher, Leiterin Kostensicherung Spezial, unter der Emailadresse zeynep.sirher@usz.ch gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Claudine Schweizer

HRM Recruiting

Details