Job Detail

Hochschulpraktikum in Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Qualitätssysteme, Compliance Management, QA Stability und Quality Business Support (ab Frühjahr 2019) - RiKO

Inseriert am: 17.09.2018

Hochschulpraktikum in Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Qualitätssysteme, Compliance Management, QA Stability und Quality Business Support (ab Frühjahr 2019) - RiKO


Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR


defresrutritptzhja

Apply now!Print

  • Job facts


An unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Frühjahrssemester 2019 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere Internetseite: careers.roche.ch/riko.


Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.


Mit dieser Ausschreibung suchen wir für die Produktionsbetriebe in Kaiseraugst eine Praktikantin/einen Praktikanten für die Fachbereiche Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle und Qualitätssysteme Qualitätssicherung (QA), Qualitätskontrolle(QC), Qualitätssysteme (QS), Compliance Management, QA Stability und Quality Business Support. Die Praktikumsstellen richten sich an Studierende aus den BereichenPharmazie, Naturwissenschaften, Life Sciences oder Ingenieurswesen.


Praktikum in Qualitätssicherung


Aufgabe der Qualitätssicherung (QA) ist es, einen hohen, nachhaltigen Qualitätsstandard zu gewährleisten. Alle qualitätsrelevanten Vorgänge und Prozesse sind in Standardarbeitsanweisungen (SOPs) festgehalten und werden permanent an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Durch regelmässige Selbstinspektionen in allen GMP- relevanten Bereichen wird die Einhaltung der gesetzten Vorgaben überwacht. Weitere Aufgaben der Qualitätssicherung liegen in der Bearbeitung von Reklamationen, der Aufklärung und Vermeidung von Abweichungen, der Bearbeitung von Änderungsanträgen, Durchführung von Produkttransfers, der Erstellung von produktspezifischen Berichten und Kennzahlen.


Als Praktikant/in in der QA können Sie die diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:



  • Optimierung von Prozessen im Bereich der QA Sterile Manufacturing


  • Erstellen von Datenauswertungen und Assessments sowie Trending und Präsentation von Kennzahlen


  • Pflege und Weiterentwicklung der Online-Präsenz der QA


  • Mitwirkung bei der Prüfung von Chargenprotokollen


  • Mitarbeit bei der Erstellung von SOPs und sonstigen GMP-Dokumenten



Praktikum in Qualitätskontrolle


Die Aufgaben der Qualitätskontrolle (QC) umfassen unter anderem die Prüfung und Freigabe der Rohstoffe, Packmittel und Arzneimittel, die permanente Aktualisierung und Validierung der Prüfmethoden, die Kalibrierung der Laborgeräte, sowie die Prüfung und Überwachung der zahlreichen Referenzstandards.


Als Praktikant/in in der QC können Sie die diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:



  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Analyse, Durchführung und Präsentation von Prüfungen und Versuchen


  • Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von GMP-Dokumenten (z.B. Arbeitsanweisungen (SOPs) und Prüfvorschriften)


  • Datenerhebungen und Erstellen von Reports (Verwendungsbereiche von Equipment, Spezifikationen, Limiten, Prozessabgleiche etc.)


  • Validierung von Prüfmethoden



Praktikum in Qualitätssysteme


Aufgabe unserer Quality Systems (QS) Teams, ist die Bereitstellung, Unterhaltung und Weiterentwicklung der pharmazeutischen Qualitätssysteme an den Standorten Kaiseraugst und Basel.


Als Praktikant/in in QS können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:



  • ​Bearbeiten und Prüfen der Qualifizierungsdokumentation

  • Unterstützen der Quality Assurance Manager, welche die Qualitätssysteme nutzen Mitarbeit im Rahmen von Quality Risk Management (QRM), Technical Change Management (TCM), Corrective and Preventive Action (CAPA) Management, Discrepancy Management System (DMS)


  • Mitarbeit in der lokalen Implementierung von globalen Vorschriften durch Pharmaceutical Quality System (PQS)



  


Praktikum in Compliance Management


Aufgabe unseres Compliance Management Teams, ist die Pflege von Behördenkontakten, Sicherstellen des Compliance Status und die Bearbeitung von Compliancefragen für den Standort. Des Weiteren unterstützen wir die Weiterentwicklung des pharmazeutischen Qualitätssystems und der Quality Culture am Standort Kaiseraugst.


Als Praktikant/in können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:



  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Inspektionen, Audits und Besuchen


  • Einblick in Behördenkommunikation


  • Vorbereitung und Begleitung von Selbstinspektionen


  • Erstellung von Qualitätskennzahlen


  • Unterstützen der Quality Assurance Manager auf dem Gebiet von Kombination-Produkten und Qualitätsvereinbarungen



Praktikum in QA Stability


Aufgabe der Quality Assurance für Quality Control ist die Unterstützung der Qualitätskontrollabteilung Kaiseraugst und die Sicherstellung der Qualitäts- und GMP- Compliance bei allen durchgeführten Qualitätskontrollaktivitäten. Die QA Stability ist für die GMP-konforme Durchführung und Beurteilung von Stabilitätsstudien im Rahmen der jährlichen Stabilitätsprüfungen von festen und parenteralen Arzneiformen sowievon Prozessänderungen verantwortlich.


 


Als Praktikant/in können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:



  • Mitarbeit an der Erstellung von Stabilitäts Trendanalysen


  • Unterstützung bei der Erstellung von Annual Produkts Reports, die im Verantwortungsbereich der QA Stability erstellt werden


  • Datenrecherchen und Auswertungen im Rahmen von Expert Statements und Anfragen von Schnittstellenbereichen


  • Mitarbeit bei der Erstellung von SOPs und sonstigen GMP-Dokumenten


  • Generelle Unterstützung der QA Stability Manager im Daily Business und bei Projekten



Praktikum in Quality Business Support


Die Aufgabe der Abteilung Quality Business Support, ist die Analyse von Prozessen und Kennzahlen sowie die Durchführung von Projekten zur Optimierung der Arbeits- und Geschäftsprozesse. Ziel ist die stetige Verbesserung und Verschlankung von Qualitätsprozessen, sowie die Unterstützung der Quality Unit in der Entwicklung von lösungsorientierten Massnahmen. Die Ausschreibung richtet sich primär an Studierende aus den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaft, Business Information Technology, Wirtschaftsinformatik, Naturwissenschaften, Life Sciences, Pharmazie oder Ähnlichen.


Als Praktikant/in im Quality Business Support Team können Sie diese oder ähnliche Aufgaben


übernehmen:



  • Selbstständiges Betreuen/Managen der generierten Ideen innerhalb der Quality Unit Kaiseraugst im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Durch Kommunikation und Koordination mit Unit übergreifenden Mitarbeitern.

  • Unterstützung bei der Einführung von Lean Production System unter anderem durch Vor- und Nachbereiten der Meetings, Präsentationen erstellen und Datenaufbereitung

  • Analyse von Prozessen, Kennzahlen sowie der betrieblichen Schwachstellen und Einleitung von Verbesserungsmassnahmen unter anderem mit Hilfe von MS Office Produkten


Was Sie hier unter anderem lernen und mitnehmen können:



  • Lernen selbstverantwortlich zu handeln, sich selbst zu organisieren durch Fokussieren und Priorisieren von Aufgaben innerhalb der eigenen Verantwortungsbereiche


  • Strukturen eines Grosskonzerns kennenlernen, viele Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen, Kontakte knüpfen und mit vielen verschiedenen Schnittstellen zusammenzuarbeiten


  • Einblicke in Prozesse innerhalb des Standorts Kaiseraugst sowie global, wodurch Sie Zusammenhänge entdecken und verstehen können



Sie können in allen der angebotenen Praktikumsstellen Einblicke in viele weitere Schnittstellen bekommen, mit denen Sie eng zusammenarbeiten. Sie lernen die gesamten Prozesse und Zusammenhänge innerhalb des Standortes kennen, werden Teil der offenen und kollaborativen Arbeitskultur, leisten im Rahmen von selbstständiger Projektarbeit eigene Beiträgeund können von dem aktiven Praktikantennetzwerk am Standort Basel-Kaiseraugst profitieren und erste berufliche Verbindungen knüpfen. Darüber hinaus steht Ihnen während Ihres Praktikums die Teilnahme an vielen Trainings, Rundgängen und Veranstaltungen offen.


Ihr Profil


Diese Anforderungen stellen wir an Praktikanten in den einzelnen Bereichen:


Sie sind eingeschrieben in einem Studiengang aus den Bereichen Pharmazie, Pharmatechnik, Naturwissenschaften, Life Sciences, Ingenieurwesen oder verwandte Richtungen und haben besonderes Interesse Qualitätsmanagement und präzisen und effizientem Arbeiten, Stakeholdermanagement und enger Kollaboration mit Kollegen auf Augenhöhe. Idealerweise bringen Sie darüberhinaus Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld mit.


Ihre weiteren Qualifikationen sind:



  • Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise


  • Hohes Mass an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen


  • Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern


  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse


  • Gute MS Office Kenntnisse



Das  bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Februar bis Mai 2019 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie das bevorzugte Startdatum in Ihrem Anschreiben an. Bewerbungen werden bis Mitte Oktober 2018 in Betracht gezogen. Im Anschluss findet 16. November 2018 ein gemeinsamer Interview-Tag statt. An diesem Tag laden wir Sie dazu ein, den Standort kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere  verschiedenen Teams hier täglich verrichten.


Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Herbstsemester 2019 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich.


Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht ihrer Hochschule. Nicht-EU / EFTA-Bürgerinnen und Bürger müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.


Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Recruiting Hotline Schweiz : +41 61 682 25 50.


Tags: ROiQQ ROiLS ROiDS ROiPS ROiBING ROiCE ROiMB ROiMS ROiPE ROiPT ROiBE 



  • Who we areAt Roche, 94,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.

    Roche is an equal opportunity employer.

  • Job facts

    • Location Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    • Function Vocational & Development Programs

    • Subfunction Internship

    • Schedule Full time

    • Job level Entry Level

    • Job type Temporary (Fixed Term)

    • Division

    • Posted since 2018/10/09

    • Job-ID 201809-121105


  • Get in touchMr. Michel Frei

  • You could also like these jobs

    Student Internship in IT Group Communications (from November/December 2018, 6 months)

    Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    Student Internship in Global Human Resources for IT (from September 2018, 12 months)

    Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR

    Hochschulpraktikum im strategischen Einkauf (von November, 12 Monate)

    Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR

Apply now!

Details