Amt für Wirtschaft und ArbeitWir haben zwei Lehrstellen für die Zeit von August 2019 bis Juli 2022 zu besetzen als
Kauffrau / Kaufmann EFZ
Arbeitsort: Aarau
Aufgaben
Sie werden während der Lehrzeit die unterschiedlichen Bereiche des Amts für Wirtschaft und Arbeit kennenlernen und eigenverantwortlich folgende Aufgaben übernehmen:
Telefon bedienen, Kunden empfangen und beraten
Material bestellen
Dokumente verarbeiten, archivieren und scannen
Inventar überprüfen
Kurse disponieren
Mithilfe bei statistischen Aufgaben
Bewilligungen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten erstellen
Rechnungen und Bankbelege kontieren und buchen
Zahlungen vorbereiten und ausführen
Sie arbeiten in verschiedenen Teams aktiv mit und erleben auf diese Weise eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit.
Anforderungen
für das B-, E- oder M-Profil:
Bezirksschulabschluss oder guter Sekundarschulabschluss
Freude an kaufmännischen Arbeiten und ein Flair für Zahlen
Einwandfreie Umgangsformen und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Einsatzbereitschaft sowie Durchhaltewillen
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Lernen Sie uns kennen
Unsere Mitarbeitenden gestalten die Zukunft des Kantons Aargau mit: Dafür bieten die fünf Departemente, Gerichte und Staatskanzlei interessante Aufgaben und Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen.Wir setzen uns im Amt für Wirtschaft und Arbeit für die rasche und nachhaltige Wiedereingliederung Stellenloser in den Erwerbsprozess ein und sorgen für den raschen Ersatz von Einkommensverlusten versicherter Stellensuchender. Wir überwachen und setzen bundesgesetzliche und kantonale Vorschriften um, insbesondere im Bereich des Gesundheits- und Arbeitnehmerschutzes sowie der Arbeitszeitkontrollen.
Wir stellen uns vor
Mein neuer Job
Mein Arbeitgeber
Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen, ein breites Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert? Mehr über uns und Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen finden Sie unter
Wir freuen uns über Ihre komplette online Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben
Lebenslauf mit Foto
Sämtliche Oberstufenzeugnisse
Multicheck oder Basischeck
Tastaturschreibkurs-Bestätigung
Schnupperlehrberichte, etc.
Frau Barbara Meister, Berufsbildnerin, Tel. 062 835 19 50, erteilt Ihnen gerne zusätzliche Auskünfte.
Weitere Stellenangebote:
SuchenIst diese Stelle nicht, was Sie suchen? Im Stellenportal finden Sie weitere interessante Stellenangebote des Arbeitgebers Kanton Aargau. Folgen Sie uns auf LinkedIn und Xing , um auf dem Laufenden zu bleiben!