Job Detail

Lehrperson Reaktorschule 100%

Inseriert am: 28.09.2018
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das grösste Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften der Schweiz. Am PSI betreiben wir Spitzenforschung in den Bereichen Materie und Material, Energie und Umwelt sowie Mensch und Gesundheit. Durch Grundlagen- und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für zentrale Fragen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ein zentrales Anliegen des PSI. Deshalb sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeitenden Postdoktorierende, Doktorierende oder Lernende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2100 Mitarbeitende.

Das Bildungszentrum des PSI bietet in den Bereichen der PSI Akademie, der Schule für Strahlenschutz und der Reaktorschule praxisnahe Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende sowie externe Berufsgruppen und Unternehmen an.

Für die Reaktorschule, welche u.a. einen akkreditierten Lehrgang HF Technik im Umfeld der Kernenergie anbietet, suchen wir eine  

Lehrperson Reaktorschule


Fachgebiete: Maschinentechnik, Thermodynamik, Elektrotechnik (80-100%)

Ihre Aufgaben



  • Vorbereiten, Vermitteln und Nachbereiten des Lehrstoffes aus oben genannten Fachgebieten in Unterrichts- und Übungsstunden sowie in Praktika von Lehrgängen und Kursen, sowohl am PSI in Villigen als auch vor Ort in den schweizerischen Kernkraftwerken

  • Konzipieren, Verfassen und Bearbeiten von Lehrgangsunterlagen

  • Betreuung von Diplomarbeiten und Praktika


Ihr Profil

Neben Ihrem Hochschulabschluss als Maschineningenieur/in, Naturwissenschafter/in oder Elektroingenieur/in verfügen Sie über eine methodisch-didaktische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung oder die Bereitschaft diese zu erwerben. Aufgrund von Unterrichts- und Stellvertretungen innerhalb des Lehrkörpers ist die Bereitschaft, sich in andere Fächer (bspw. Kraftwerkschemie, Strahlenschutz, kernphysikalische Fächer) einzuarbeiten, unabdingbar. Praxiserfahrung in den Bereichen Kraftwerkstechnik, Energietechnik und/oder Maschinentechnik sind wünschenswert. Sie sind es gewohnt qualitätsbewusst sowie im Team zu arbeiten. Freude am Unterrichten und die Fähigkeit Ihr Fachwissen im Rahmen des Unterrichts stufengerecht an die Lehrgangs- sowie Kursteilnehmer weiterzugeben, ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Die Kontaktpflege mit den Ausbildnern der Kraftwerke ist für Sie eine willkommene Austauschmöglichkeit.

Wir bieten

Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort.

Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Dr. Hansjörg Künzli, Tel. +41 56 310 23 64.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung für die Stelle als Lehrperson Reaktorschule mit der Kennziffer 1352-00.

Paul Scherrer Institut, Personalmanagement, Denise Verhoeven, Forschungsstrasse 111, 5232 Villigen PSI, Schweiz

Details