Job Detail

Aufzug-Servicetechniker/-in Stadt Zürich

Inseriert am: 29.10.2018

thyssenkrupp, das sind mehr als 155.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und 43 Mrd. € Umsatz im Jahr. Das ist Automotive, Logistik, Anlagenbau, Stahlproduktion, Aufzugsbau und noch mehr. Auf der ganzen Welt, in großen und in kleinen Unternehmen, aber immer gemeinsam. Das sind über 200 Jahre Industriegeschichte und modernste Technologie. Wir haben eine Aufgabe, die zu Ihnen passt, die Ihre Neugier weckt und Sie herausfordert.


Für die Kundenbetreuung in der Stadt Zürich suchen wir für die Abteilung Service & Unterhalt der Niederlassung Zürich per sofort oder nach Vereinbarung eine/n


Aufzug-Servicetechniker/-in Stadt Zürich


thyssenkrupp Aufzüge AG, Zürich


Die thyssenkrupp Aufzüge AG in der Schweiz ist Teil dieses weltweiten Technologienetzwerks. Unsere Geschäftsfelder umfassen Neuinstallation, Modernisierung, sowie herstellerunabhängiger Service von Aufzügen, Fahrtreppen und Verladetechnik. Mit rund 300 Mitarbeitern sind wir an fünf Niederlassungs-Standorten schweizweit vertreten – und zwar in Zürich, Bern, Basel, St. Gallen und Genf.


Ihre Aufgaben


  • Selbständige Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen

  • Beheben von Störungen

  • Durchführen von Kleinreparaturen vor Ort

  • Periodischer Pikettdienst

  • Erfassen von Reparaturarbeiten


Ihr Profil


  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektro-, Maschinenmechaniker, Elektromonteur, oder eine vergleichbare Ausbildung

  • Vorzugsweise einige Jahre Erfahrungen im Aufzugsbau

  • Kundenorientiertes Auftreten und Verhalten

  • Selbständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft

  • In der Region wohnhaft

  • Gute körperliche Verfassung

  • Führerausweis der Kategorie B


Was wir Ihnen bieten

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Direktbewerbungen werden bevorzugt).


 


Für Ihre Bewerbung benutzen Sie bitte den Button oben im Inserat.


Für Fragen steht Ihnen unser Personalleiter, Herr Philipp Wayandt, unter Tel: +41 (0)43 211 18 65, gerne zur Verfügung.


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Details