Die Abteilung Operation und HUB Control Center SWISS zeichnet für die Durchführung der Flugoperation der Swiss im täglichen Betrieb verantwortlich. Sie steuert im 24 Std Betrieb während 7 Tagen in der Woche die verschiedenen Ressourcen um einen effizienten Flugbetrieb zu gewährleisten und den Passagieren ein möglichst reibungsloses Flugerlebnis anzubieten. Die Abteilung sichert die notwendigen Rahmenbedingungen für einen effizienten, regelmässigen und pünktlichen Betrieb. Sie steht im engen Austausch mit den relevanten Fachstellen beim Flughafen Zürich und Skyguide.
Da sich bereits kleinste Veränderung in den internen und externen Rahmenbedingungen auf die Effizienz der täglichen Operation auswirken, müssen die vorhandene Daten und Prozesse fortlaufend ausgewertet und analysiert werden um notwendige Anpassungen und Korrekturen zeitgerecht und effizient einsetzen zu können. Verändernde Rahmenbedingungen müssen frühzeitig in ihrer Auswirkung auf den Betrieb analysiert und simuliert werden.
Als Business Analyst nehmen sie eine zentrale Rolle in der Datenanalyse, Rapportierung und Visualisierung der Abteilung ein. Sie führen operationelle Daten aus verschiedenen externen und internen Systemen zusammen, definieren und analysieren die notwendigen Datensätze und machen Vorschläge zur Verbesserung von Ablaufprozessen und dem bestmöglichen Einsatz der bestehenden Ressourcen. Sie simulieren die Auswirkung von Rahmenbedingungen und erarbeiten Vorschläge zur Verbesserung. Sie sind direkt dem Leiter Operation und Hub Control Center der Swiss unterstellt und arbeiten zudem eng mit dem Leiter Operations Planning und Steering, den Abteilungsleitern Hub Control und Operations Control zusammen.
Ausserdem unterstützen sie mit ihrem Fachwissen das Projekt «Precise» in dem es darum geht, die Robustheit des gesamten SWISS Netzwerk zu verbessern und die Basis für eine pro-aktive Steuerung des täglichen Betriebs zu erarbeiten.