Terminkoordination ambulante Patienten, Anmeldung von Konsilien, administrative Unterstützung des Leitenden Arztes
Erster Ansprechpartner für Patienten bei Problemen oder Rückfragen (Emails, Telefon, Post)
Anpassung Medikation entsprechend der ärztlichen Verordnung sowie nach Guidelines oder Care maps
Überprüfung / Einhaltung von Protokollen, SOPs, Guidelines und Care maps
Kommunikation mit der TPL-Koordination insbesondere für Updates zur Warteliste
Dokumentation von Komplikationen bei Neutransplantierten im 1. Jahr
Schreiben, Bearbeiten und Versenden von ambulanten und stationären Berichten für die Klinik für Nephrologie
Telefondienst
Kontrolle der Leistungserfassung nach Tarmed
Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Ihr Profil
MPA / Pflegefachfrau mit kaufmännischer Weiterbildung oder Erfahrung als Arzt- und/ oder Spitalsekretärin
Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, Englisch- und Italienischkenntnisse von Vorteil
Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Dienstleistungsbewusstsein
Organisationstalent mit guter Prioritätensetzung
Selbständige, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von einem wertschätzenden Arbeitsklima, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Sie erhalten die Möglichkeit, gezielte Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Ein motiviertes und engagiertes kleines Administrationsteam in einer überschaubaren Klinik unterstützt Sie in allen Belangen. Mehr
Weitere Auskünfte
Für Rückfragen zu den medizinischen Aufgaben: Prof. Thomas Müller, Leitender Arzt 044 255 27 75 oder allgemeine Auskünfte Kathrin Kessler, Klinikmanagerin 044 255 96 98