Menschen mit Demenz brauchen Menschen, die für sie da sind
Mit einer dementiellen Erkrankung ist nichts mehr wie es einmal war. Fähigkeiten
gehen zunehmend verloren, der Mensch braucht Unterstützung für vieles, was früher
einfach so ging.
Der Mensch braucht vor allem Menschen, die ihm wohlgesinnt sind, die mit Wissen,
Können und mit viel Empathie ausgestattet sind.
Pflegende in der Sonnweid bringen sich ganzheitlich ein, sie legen Spuren der
Menschlichkeit und begegnen dem Anderen auf Augenhöhe. Sie sind bereit, sich in
das Arbeitsteam einzubringen und gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, welches
geprägt ist von tiefer Menschlichkeit und Empathie. Unsere Pflegenden setzen ihr
Wissen im Alltag ein, um den erkrankten Menschen zu einem sinnerfüllten Dasein zu
verhelfen.
Die Sonnweid ist ein aussergewöhnliches Pflegeheim. Alles ist darauf ausgerichtet,
den Menschen mit Demenz seinen eigenen Weg gehen zu lassen. Das ist nicht
immer einfach. Um das Schwierige bestehen zu können, unterstützen wir die
einzelnen Mitarbeitenden und die Teams durch Weiterbildungen, Coachings,
Fallbesprechungen, ein vielbeachtetes Ethikkonzept und vieles mehr. Ziel ist es, eine
Arbeitsumgebung zu schaffen, die zufrieden macht und in der man sich selber
wiederfinden kann.
Dafür suchen wir eine
Abendbetreuung, ca. 20 %
mit Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Demenz, zur Betreuung der Bewohnen-
den in den Abendstunden.
In einem ersten Kennenlernen werden wir der Frage nachgehen, ob Sie und die
Sonnweid zueinander passen. Der Eintrittstermin wäre nach Absprache.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto richten Sie bitte an Sonnweid das
Heim, Frau Monika Schmieder, Geschäftsleitung, Bachtelstrasse 68, 8620 Wetzikon
oder per E-Mail an monika.schmieder@sonnweid.ch.