Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elekrotechnik oder Physik
Affinität zu hands-on Lösungen für technische Herausforderungen
Flair für Data Science und Programmieren in einer modernen Produktionsumgebung
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
Sensirion bietet Ihnen täglich viele spannende Herausforderungen. Zusammen mit hochmotivierten und inter-disziplinären Teams setzen Sie neue Massstäbe im Bereich der Sensortechnik.
Ihr zukünftiger Kollege, Jürg (Senior Process Engineer), erzählt Ihnen im Folgenden aus seinem Arbeitsalltag.
Was sind die konkreten Aufgaben?
Ich entwickle neue Prozesse für die Produktion unserer Hightechprodukte. Dabei treffe ich auf ein breites Auf-gabengebiet von der Konzeptionierung über die Umsetzung und Evaluierung von technisch sowie physikalisch komplexen Produktionsprozessen. Dabei gilt es für mich grosse Mengen an Daten zu analysieren und die ge-wonnenen Erkenntnisse in meine Arbeit einfliessen zu lassen.
Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?
In meiner Rolle bin ich die Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion. In interdisziplinären Teams gilt es dabei die Zusammenarbeit effizient und zielgerichtet auf den erfolgreichen Abschluss der Projekte auszu-richten. Auch benötige ich ein breites technisches Wissen und physikalisches Verständnis der Sensoren und Prozesse, um effiziente Lösungen für spannende Fragestellungen zu finden. Es wird auf jeden Fall nie lang-weilig.
Was sind die tagtäglichen Herausforderungen?
In meiner Rolle bin ich die Schnittstelle zwischen Entwicklung und Produktion. In interdisziplinären Teams gilt es dabei die Zusammenarbeit effizient und zielgerichtet auf den erfolgreichen Abschluss der Projekte auszu-richten. Auch benötige ich ein breites technisches Wissen und physikalisches Verständnis der Sensoren und Prozesse, um effiziente Lösungen für spannende Fragestellungen zu finden. Es wird auf jeden Fall nie lang-weilig.