Job Detail

Dipl. Pflegefachperson m/w 100% für die Epileptologie

Inseriert am: 19.10.2018
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Sie vereinigt sämtliche Leistungen der Schweizerischen Epilepsie-Klinik und des Zürcher RehaZentrums Lengg für Neurorehabilitation zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.



Auf der Erwachsenen-Station E2 der Schweizerischen Epilepsie-Klinik werden Patientinnen und Patienten betreut, die zur Diagnostik und Abklärung anfallsartig auftretender Störungen oder zur Behandlung einer Epilepsie zugewiesen werden. Zusätzlich gewährleistet die Station die pflegerische Betreuung während eines EEG-Monitoring bei einer prächirurgischen, invasiven und nicht invasiven Abklärung sowie die postoperative Pflege nach einem epilepsiechirurgischen Eingriff. Im Fachgebiet Epileptologie liegt der pflegerische Schwerpunkt in der Begleitung von Patienten und deren Angehörigen in anspruchsvollen sozialen und familiären Situationen.Zur Unterstützung unseres 12köpfigen Pflegeteams suchen wir zum 01. Januar 2019 eine engagierte Persönlichkeit alsDipl. Pflegefachperson m/w 100% für die Epileptologie Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Verantwortung für eine individuelle, bedürfnis- und ressourcenorientierte Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten

  • Übernahme und Sicherstellung der Aufgaben als erste Bezugsperson bei sämtlichen pflegerischen Tätigkeiten

  • Begleitung, Beratung und Unterstützung der Angehörigen

  • Schichtleitung in einem Team von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Ausbildungen im Gesundheitsbereich

  • Begleitung und Ausbildung von Lernenden, Studierenden und Praktikantinnen/Praktikanten

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson HF oder FH

  • Hervorragende Sozialkompetenzen sowie eine hohe Belastbarkeit

  • Interesse und Freude, sich an der Ausbildung von Studierenden und Lernenden aktiv zu beteiligen

Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:

  • Löhnen nach kantonalen Richtlinien

  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen

  • Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil

  • Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios

  • Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement

  • Vergünstigungen in unserer Apotheke

  • Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant

Frau Barbara Moll, Leiterin Pflegedienst, Telefon +41 44 387 64 20 steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13, joanna.ertug@swissepi.ch.



Weitere Information zur Abteilung erhalten Sie hier:

www.kliniklengg.ch/schweizerische-epilepsie-klinik/epi-klinik/pflege



Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button.Online Bewerbung

Details