Berufsbildner und Stv. Abteilungsleitung Pflege m/w 80 - 100%
Inseriert am: 12.09.2018
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Sie vereinigt sämtliche Leistungen der Schweizerischen Epilepsie-Klinik und des Zürcher RehaZentrums Lengg für Neurorehabilitation zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.
Unser Anspruch ist eine möglichst weitgehende Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Krankheiten sowie eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie. Rund 270 Mitarbeitende engagieren sich täglich dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbstständigkeit – und damit Ihre Lebensqualität – zurück erlangen.Wir suchen für eine Station im Bereich Neurorehabilitation per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung eine motivierte Persönlichkeit alsBerufsbildner und Stv. Abteilungsleitung Pflege m/w 80 - 100% Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Stellvertretung des Abteilungsleiters in dessen Abwesenheit und Unterstützung in allen Führungsbelangen
Verantwortung für eine individuelle, bedürfnis- und ressourcenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten anhand der Prozessplanung
Fachliche Teamleitung in einem Team von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Ausbildungen im Gesundheitsbereich
Verantwortung für die Betreuung und Begleitung unserer Lernenden und Studierenden und erste Ansprechperson für diese
Sicherstellung des Lerntransfers sowie Durchführung und Dokumentation der Standortgespräche
Planung und Gestaltung des Lernumfeldes sowie Weiterentwicklung der Lernangebote
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF oder FH sowie Weiterbildung als Berufsbildner
Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion sowie erste Führungserfahrung von Vorteil
Hervorragende Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit
Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:
Löhnen nach kantonalen Richtlinien
5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen
Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil
Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten
Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios
Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement
Vergünstigungen in unserer Apotheke
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant
Frau Barbara Moll, CNO, +41 387 64 20, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13, joanna.ertug@swissepi.ch.
Weitere Informationen zur Anstellung erhalten Sie hier: