Job Detail

Assistenzarzt m/w 100%

Inseriert am: 04.04.2018
Die Klinik Lengg AG ist eine Klinik für Neurorehabilitation und Epileptologie, getragen von der «Schweizerischen Epilepsie-Stiftung» und der «Stiftung Zürcher RehaZentren». Sie vereinigt sämtliche Leistungen der Schweizerischen Epilepsie-Klinik und des Zürcher RehaZentrums Lengg für Neurorehabilitation zu einem Kompetenzzentrum für Neurologie in der Stadt Zürich.



Unser Anspruch ist eine möglichst weitgehende Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen sowie eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie. Rund 270 Mitarbeitende engagieren sich täglich dafür, dass unsere Patienten grösstmögliche Selbstständigkeit – und damit Ihre Lebensqualität – zurück erlangen.Unsere Klinik ist eine anerkannte Weiterbildungsstätte für Neurologie (Kategorie D2, für 2 Jahre) und per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Neurorehabilitation eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit alsAssistenzarzt m/w 100% Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Medizinisch-Organisatorische Betreuung eines breiten Spektrums an neurologischen Patienten im stationären Rahmen unter der Supervision eines Kaderarztes

  • Verantwortung für alle medizinische Belange (Untersuchung, medikamentöse Therapien, Diagnostik, Visiten)

  • Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Rehabilitationsteam und Kommunikation mit involvierten externen Stellen

  • Möglichkeit einer Rotation in unsere Abteilung für Epileptologie, falls von Ihrer Seite Interesse besteht

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Erste klinische Berufserfahrung mit Interesse an der Neurorehabilitation

  • Besitz über ein CH- bzw. EU-Staatsexamen (mit BAG-Anerkennung)

  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau C)

  • Herausragende soziale und fachliche Kompetenzen mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:

  • Löhnen nach kantonalen Richtlinien

  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen

  • Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil

  • Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios

  • Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement

  • Vergünstigungen in unserer Apotheke

  • Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant

Herr Dr. Christian Sturzenegger, Direktor Neurorehabilitation, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, 044 387 62 13, joanna.ertug@swissepi.ch



Nähere Informationen zur Abteilung erhalten Sie hier:

www.kliniklengg.ch/zuercher-rehazentrum-lengg/medizin



Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button.Online Bewerbung

Details