Job Detail

Mediensprecher/in - Deutschschweiz

Inseriert am: 22.10.2018
Siège - Suisse - CDM

Mediensprecher/in – Deutschschweiz

Retour emploi































Publié 15/10/2018
Entrée en fonction 03/01/2019
Délai
Famille de métier Communication
Emplacement , Suisse
Conditions générales Arbeitsbeginn : 1. Januar 2019 Dauer: 8 Monate (Ersatz des Mutterschaftsurlaubs) Arbeitsort : Zürich, regelmässige Sitzungen am Hauptsitz in Lausanne (Schweiz) Pensum : 80 bis 100% Bewerbungsfrist: Terre des hommes legt keine Bewerbungsfrist für diese Stelle fest. Die Rekrutierung ist offen, bis die Position besetzt wird. Allerdings empfehlen wir Ihnen, sich so schnell wie möglich zu bewerben. Schweizer Nationalität oder gültige Arbeitserlaubnis (Arbeitsgenehmigung)
Description générale Der/Die Mediensprecher/in Deutschschweiz trägt zur Positionierung, dem Ansehen und der Bekanntheit von Terre des hommes-Kinderhilfe bei. Er/Sie beteiligt sich an der Ausarbeitung, Planung und Umsetzung der strategischen und operationellen Medienarbeit. Er / Sie steht allen Mitarbeitenden, die mit den Medien in Kontakt stehen, beratend zur Seite. Er/Sie unterstützt zudem die Kommunikationsabteilung bei Aktionen und Kampagnen in der Schweiz.
Voir détails...





























Cahier des charges

Aufgaben:



  1. Erarbeitet Stellungnahmen zu allgemeinen und aktuellen Themen; Vertritt Terre des hommes gegenüber den Medien (Interviews, Stellungnahmen, usw.) ; Stellt die Sichtbarkeit von Terre des hommes bei Aktionen und Kampagnen in der Deutschschweiz sicher;

  2. Auf- und Ausbau des Medien- und Journalistennetzwerks sowie Beziehungspflege (auch zu den Medienverantwortlichen anderer Mitglieder der Tdh-Bewegung und anderer Hilfswerke);

  3. Medienbeobachtung und Identifikation von aktuellen, relevanten Themen und Tätigkeitsbereichen, welche Terre des hommes betreffen, um proaktiv und wirksam reagieren zu können. Regelmässige Berichterstattung an den Vorgesetzten;

  4. Definiert – in Zusammenarbeit mit der Medienbeauftragten Westschweiz - die Zielsetzungen und die Zielgruppen der Medienarbeit (mit dementsprechender Segmentierung) nach erstelltem Jahresplan;

  5. Bereitet in Krisenfällen institutionelle Stellungnahmen vor, berät die Geschäftsleitung bezüglich Krisenkommunikation und vertritt die Institution bei Bedarf in Krisen gegenüber den Medien;

  6. Berät und unterstützt die ‘Regional Communications Officers‘ (z.B. der Regionen AMLAT, Osteuropa und MENA in deren Medienarbeit);

  7. Koordiniert den Einsatz der Tdh-Botschafter/innen (Deutschschweiz) und bereitet diese auf deren Medienauftritte und -reisen vor;

  8. Berät und unterstützt Mitarbeitende und Verantwortliche der Freiwilligengruppen bei der Medienarbeit;

  9. Verantwortet die Einhaltung des Medienbudgets, vor allem in Bezug auf die Planung und Durchführung von Medienreisen sowie den Einsatz von externen Diensten (Nachrichtenverteilung und – monitoring);

  10. Aufrechterhaltung eines hohen Wissensstandes zu Tendenzen und Entwicklungen in der Medienarbeit und insbesondere auf dem Gebiet der Kommunikation von Nicht-Regierungsorganisationen.

Profil

Profil:



  • 3 Jahre Berufserfahrung in der Medienarbeit

  • Muttersprache Deutsch, hervorragende Französischkenntnisse (min. C1) und gute Englischkenntnisse

  • Ausbildung im Bereich Journalismus, Public Relations, Kommunikation oder ähnliches

  • Ausgewiesene redaktionelle Fähigkeiten

  • Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Medienkanäle (Social Media, insbesondere Twitter)

  • Kompetenz und Erfahrung im Projektmanagement, sehr gute Planungs- und Organisationsfähigkeiten

  • Fähigkeit in einer Matrixstruktur zu arbeiten, in der auf vertrauensvolle und starke Teamarbeit gesetzt wird und die Kompetenzen jedes Einzelnen respektiert werden

  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie diplomatisches Geschick

  • Innovationsfähigkeit, kritisches Denken, schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität

  • Neugierde, Interesse und Motivation für die Kinderhilfe

Contexte Der/Die Mediensprecher/in Deutschschweiz trägt zur Positionierung, dem Ansehen und der Bekanntheit von Terre des hommes-Kinderhilfe bei. Er/Sie beteiligt sich an der Ausarbeitung, Planung und Umsetzung der strategischen und operationellen Medienarbeit. Er / Sie steht allen Mitarbeitenden, die mit den Medien in Kontakt stehen, beratend zur Seite. Er/Sie unterstützt zudem die Kommunikationsabteilung bei Aktionen und Kampagnen in der Schweiz.
Années d'expériences professionnelles requises 2-5 ans
Années d'expériences en ONG requises 2-5 ans
Niveau d'études
   
Lire les procédures de postulationPostulerRetour emploi