Sie prüfen zusammen mit den Fachpersonen des interdisziplinären Fachstellenteams die Gesuche um Abklärungen und Therapiebewilligungen für sonderpädagogische Massnahmen im Früh- und Nachschulbereich, insbesondere für Logopädie
Sie arbeiten eng mit Fachkräften der Abteilungen Entwicklungspädiatrie und Logopädie zusammen
Sie beraten und unterstützen die Eltern der betroffenen Kinder sowie die Therapeutinnen
Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Fachstelle Sonderpädagogik mit
Sie erledigen speditiv die anfallenden administrativen Arbeiten des Tagesgeschäftes
Ihr Profil
Logopädiediplom einer Schweizer Ausbildungsstätte (EDK-Anerkennung)
Perfektes Beherrschen der schweizer- und hochdeutschen Sprache
Einige Jahre Berufserfahrung im Frühbereich
Interessiert am Aufbau und an der Pflege des Netzes verschiedener Leistungsanbieter im Frühbereich (Heilpädagogische FrüherzieherInnen, LogopädInnen, KinderärztInnen)
Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Arbeitgeber Kinderspital Zürich
Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patienten werden jährlich versorgt, auf rund 30 Abteilungen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Prof. Dr. med. Oskar Jenni Leitender Arzt +41 44 266 74 45