Job Detail

Schulsozialarbeiter/innen (je 65 - 80%)

Inseriert am: 04.10.2018

In den Schulen der Gemeinden Langnau i.E., Lauperswil, Röthenbach, Rüderswil, Trub und
Trubschachen wird in einem dreijährigen Projekt die ambulante und teilintegrierte
Schulsozialarbeit eingeführt.


Der Sozialdienst Oberes Emmental sucht befristet vom 01. März 2019 bis 28. Februar 2022


Zwei Schulsozialarbeiter/innen (je 65 - 80 %)
(bei definitiver Einführung der Schulsozialarbeit Aussicht auf eine Festanstellung)


Aufgabenbereiche



  • Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen,
    Schulleitungen und Eltern in sozialen und erzieherischen Belangen

  • Mitwirkung bei Früherkennung und Prävention

  • Interventionen in Klassen bei Krisen und Konflikten


Anforderungsprofil



  • Diplom einer Fachhochschule Soziale Arbeit

  • Berufserfahrung und/oder Weiterbildung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und
    Familien, Methodenkompetenz für systemische Beratung

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und Familien

  • Hohe Eigenverantwortung, gutes Selbstmanagement, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Kommunikative und soziale Kompetenzen

  • Ausgeprägte Bereitschaft und Fähigkeit für interdisziplinäres Arbeiten

  • Freude an Projektarbeit

  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz (Arbeitsorte, höheres Pensum während des
    Schuljahres mit Kompensationsmöglichkeit während den Schulferien)

  • PW-Führerausweis, eigenes Fahrzeug erwünscht


Wir bieten



  • Interessante, vielseitige, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit

  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten in der Aufbauphase und Weiterentwicklung von
    Schulsozialarbeit, Möglichkeit, innovative Schulsozialarbeit aufzubauen

  • Freiraum für selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln

  • Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien


Auskunft
Für nähere Auskünfte im Zusammenhang mit dieser Stelle steht Ihnen Barbara Diethelm,
Leiterin Sozialdienst Oberes Emmental, Tel. 034 409 31 51 oder E-Mail:
barbara.diethelm@langnau-ie.ch, gerne zur Verfügung.


Fühlen Sie sich angesprochen?
In diesem Fall freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
(Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, Foto etc.). Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsdossier bis
am 26. Oktober 2018 an die Gemeindeverwaltung Langnau i. E., Personalwesen,
Haldenstrasse 5, Postfach 566, 3550 Langnau i. E. oder an praesidial@langnau-ie.ch.