Stationäre Dienste, Klinik St. Urbanper sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Mitwirkung in der klinikseitigen Entwicklung des Tarifsystems TARPSY
Beratung und Unterstützung der Leistungserbringer im Tarifsystem TARMED
Koordination der Datenerhebung für die Kodierung in den leistungserbringenden stationären Bereichen (Kontrolle auf Zeitnähe, Vollständigkeit und Qualität)
Kodierung nach den Vorgaben/Anforderungen TARPSY (Überprüfung/Qualitätskontrolle der Basisdaten, Haupt-Diagnosen, (somatischen) Nebendiagnosen, Prozeduren (CHOP), interkurrente Behandlungsepisoden, Urlaubserfassung, Wiedereintritte) in Zusammenarbeit mit den Fallführenden
Schulung der Leistungserbringer/Fallführenden sowie Beratung für den medizinischen Bereich in Fragen der Kodierung (insbes. KIS-Dokumentation)
Rückweisungsmanagement der Krankenversicherer in Zusammenarbeit mit der Patientenadministration und den Fallführenden
Erstellen der BFS-Medizinstatistik im stationären Bereich
Ansprechperson für die Kodierrevision (externe Fachstelle)
Ihr Profil
Medizinische Ausbildung in Psychiatrie oder Pflegefachperson mit Kodier-Erfahrung
Zusatzausbildung in Medizinkodierung oder Bereitschaft, die Ausbildung zu absolvieren
Idealerweise Kenntnisse im Tarifsystem TARMED
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder Zusatzausbildung von Vorteil
Interesse an ökonomischen Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen der Medizin und den Finanzen
Affinität und Erfahrung im Umgang mit IT-Tools (Kodiersoftware, KIS, Excel)
Vorteile
Angenehmes Arbeitsklima
Kollegiales Team
Weiterbildungsangebote
Moderne Arbeitsmittel
Mitgestaltungsmöglichkeiten
Besonderes
Kinderkrippe
Personalrestaurant
Moderne Infrastruktur
Homeoffice
Geregelte Arbeitszeit
Keine Wochenende und Nachtdienste
Naherholungsgebiet
Parkplätze
Mehr
Kontakt
Wünschen Sie detaillierte Informationen zu dieser Stelle? Stefan Kuhn, Leiter Pflegedienst, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 60 00.Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Human Resources, T 058 856 55 85 oder hr@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie
Die Luzerner Psychiatrie ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten in den Kantonen Luzern und Sarnen vertreten. Über 1200 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Klinik St.UrbanDie administrative Abwicklung der Patienteneintritte, -austritt und -mutationen werden zentral in der Patientenadministration St.Urban ausgeführt. Das Team überwacht die Leistungserfassung, erledigt die Fakturierung und pflegt Kontakte zu Patienten sowie verschiedenen internen und externen Ansprechpartnern.Mehr