Universitätsklinik für Psychiatrie und PsychotherapieAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Für das Kriseninteventionszentrum an der Murtenstrasse 21 suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine / einenDie UPD ist das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Stationsleiterin / Stationsleiter Pflege
Beschäftigungsgrad 100%Der Standort Murtenstrasse umfasst eine Kriseninterventionsstation, eine Kriseninterven-tionstagesklinik sowie eine ambulante Krisenintervention. Es werden allgemeinpsychiatri-sche Patientinnen und Patienten betreut, die über eine kürzere Zeit einer intensiven psy-chiatrischen und medizinischen Behandlung, Überwachung und Pflege bedürfen.
IHR AUFGABENGEBIET
• Leitung der drei Kriseninterventionseinrichtungen (KIS, KIT, KIA)
• Führung des interdizipliären Teams in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung
• Gewährleisten einer geplanten, patientenzentrierten und interdisziplinär vernetzten Pflege im Rahmen des Bezugspflegesystems
• Sicherung und Entwickeln einer hohen Behandlungs- und Pflegequalität und der ent-sprechenden Dokumentation
• Gewährleisten der praktischen Ausbildung für Lernende von Pflegeberufen und der auf die Aufgabe der Station ausgerichteten Personalentwicklung
IHR PROFIL
• mehrere Jahre Pflegeerfahrung in einer psychiatrischen Einrichtung
• Führungserfahrung in einem interdisziplinären Setting mit entsprechender Weiterbildung oder der Bereitschaft eine solche zu absolvieren
• Erfahrung mit pflegerischer Arbeit in psychotherapeutisch orientierten Settings und entsprechende Weiterbildung (z.B. in DBT, Motivational Interviewing, kognitiver Ver-haltenstherapie o.ä.)
• zeitgemässes Pflegeverständnis und die Fähigkeit, eine situations- und patientenge-rechte Pflege prozesshaft und interdisziplinär vernetzt umsetzen zu können
• Interesse und Bereitschaft, die Führungsarbeit mit direkter klinischer Arbeit zu ver-binden (clinical leadership)
• sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Office-Programme)
WIR BIETEN
Die UPD bieten das fachlich interessante Umfeld einer Universitätsklinik mit vielfältigen interdisziplinären Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten ist für uns selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein lebendiges und spannendes Arbeitsumfeld in dem Ihre Ideen, Ihr aktives Mitdenken und Mitgestalten erwünscht sind. Wir arbeiten auf einer partnerschaftlichen und selbstbe-stimmten Basis mit den Patienten und legen Wert auf eine konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit.
ARBEITSORT
Bern
Fühlen Sie sich angesprochen? Ein motiviertes und aufgestelltes Team erwartet Sie. Näherer Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Mariette Botta, Bereichsleiterin Pflege , unter der Telefonnummer 031 930 94 57 oder per Mail mariette.botta@upd.ch.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an bewerbungen@upd.ch. Per Post eingereichte Bewerbungen an UPD, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 werden berücksichtigt, jedoch nicht zurückgesandt. Jetzt bewerben