Die Betreuung von intensivmedizinischen Patientinnen und Patienten aus allen Fachgebieten zählt zu ihren Hauptaufgaben.
Die Schwerpunkte liegen bei Chirurgischen Intensivmedizinischen Patienten mit Fokus auf Polytrauma, Viszeral- und Thorax- und Transplantationschirurgie sowie schwer Brandverletzte:
Professionelle weitgehende selbständige Betreuung der Patienten und deren Angehörigen unter Einbezug bzw. Information an den diensthabenden Stationsoberarzt
Teilnahme am Schichtdienst 24 h am Tag, 7 Tage in der Woche
Bildet das Patientenbetreuungsteam zusammen mit der Pflegefachperson
Vertretung des Kader-Oberarztes bei dessen Abwesenheit
Ist verantwortlich für das zeitgerechte Verfassen der Verlegungs- und Austrittsberichte, sowie für das selbständige, korrekte Führen der Krankengeschichten
Ist als Weiterbildner für die Assistenzärzte in allen Belangen der Intensivmedizin tätig
Besucht die ärztlichen Weiterbildungen und beteiligt sich aktiv an Vorträgen, Journal Clubs, Fallvorstellungen etc. Regelmässiges persönliches Studium (bibliographische Recherchen und Studium der Fachliteratur)
Beteiligt sich an laufenden klinischen Studien und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Sie sind teamfähig und belastbar, verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt Intensivmedizin. Sehr gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Unser Angebot
Wenn Sie in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten möchten, in dem Sie gefordert und gefördert werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Perspektive
Am UniversitätsSpital Zürich bauen wir ein Institut für Intensivmedizin auf und bieten engagierten Persönlichkeiten sich in einem universitären Umfeld weiterzuentwickeln.
Bei entsprechender Eignung besteht die Option zur Beförderung zur/m Kader - Oberärztin/Oberarzt. Mehr
Weitere Auskünfte
Ihre Bewerbung
Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail an: