Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR
defresrutritptzhja
Apply now!PrintAn unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Frühjahrssemester 2019 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere Internetseite: careers.roche.ch/riko.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Mit dieser Ausschreibung bieten der Fachbereich Solida VerpackungPraktika an, welche sich primär an Studierende aus dem BereichPharmazie, Pharmatechnik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Life Science oder verwandte Richtungen richtet.
Der Verpackungsbetrieb Kaiseraugst ist das grösste Verpackungszentrum von Roche und umfasst feste und sterile Arzneiformen. Die beiden Solida-Betriebe Blister und Glas/Bottles beschäftigen ca. 130 Mitarbeitende und verpacken jedes Jahr ca. 35 Mio. Fertigpackungen mit Tabletten, Kapseln oder Sirup.
Als Praktikant/in in der Solida-Verpackung können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen:
Selbständige Bearbeitung von kleineren Projekten/Abklärungen
Unterstützung bei der Vorbereitung, Analyse, Durchführung und Präsentation von Prüfungen und Versuchen
Mitarbeit bei der Erstellung und Überarbeitung von GMP-Dokumenten (z.B. Arbeitsanweisungen (SOPs) und Prüfvorschriften)
Datenerhebungen und Erstellen von Reports (Verwendungsbereiche von Equipment, Spezifikationen, Limiten, Prozessabgleiche etc.)
Mitarbeit bei der Implementierung des Lean Production Systems
Sie können in allen der angebotenen Praktikumsstellen Einblicke in viele weitere Schnittstellen bekommen, mit denen Sie eng zusammenarbeiten. Sie lernen die gesamten Prozesse und Zusammenhänge innerhalb des Standortes kennen, werden Teil der offenen und kollaborativen Arbeitskultur, leisten im Rahmen von selbstständiger Projektarbeit eigene Beiträgeund können von dem aktiven Praktikantennetzwerk am Standort Basel-Kaiseraugst profitieren und erste berufliche Verbindungen knüpfen. Darüber hinaus steht Ihnen während Ihres Praktikums die Teilnahme an vielen Trainings, Rundgängen und Veranstaltungen offen.
Diese Anforderungen stellen wir an Praktikanten in den einzelnen Bereichen:
Sie sind eingeschrieben in einem Studiengang aus den BereichenPharmazie, Pharmatechnik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Life Science oder verwandte Richtungen und haben besonderes Interesse an operativen Produktionseinheiten und präzisem und effizientem Arbeiten, Stakeholdermanagement und enger Kollaboration mit Kollegen auf Augenhöhe.Idealerweise bringen Sie darüberhinaus Vorerfahrung mit GMP-gerechtem Arbeiten im Pharma-Umfeld mit.
Ihre weiteren Qualifikationen sind:
Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Mass an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Gute MS Office Kenntnisse
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Februar bis Mai 2019 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie das bevorzugte Startdatum in Ihrem Anschreiben an. Bewerbungen werden bis Mitte Oktober 2018 in Betracht gezogen. Im Anschluss findet 16. November 2018 ein gemeinsamer Interview-Tag statt. An diesem Tag laden wir Sie dazu ein, den Standort kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere verschiedenen Teams hier täglich verrichten.
Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Herbstsemester 2019 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich.
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht ihrer Hochschule. Nicht-EU / EFTA-Bürgerinnen und Bürger müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Recruiting Hotline Schweiz : +41 61 682 25 50.
Tags: ROiQQ ROiLS ROiBT ROiCH ROiDS ROiPS ROiEE ROiCE ROiMB ROiCHI ROiDS RiKO