Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'300 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Zur Ergänzung unseres Teams auf der Medizin mit 20 Mitarbeitenden am Standort Frutigen suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte Person alsStellvertretende/r Stationsleiter/in 80 – 100%Ihr Aufgabengebiet
Sie sind für die Organisation der Station mitverantwortlich, unterstützen die Stationsleitung in ihrer Führungsarbeit und vertreten sie in deren Abwesenheit. Auch arbeiten Sie am Patientenbett mit und nehmen auf die Pflegequalität und die Arbeitsorganisation positiven Einfluss. Dabei legen Sie Wert darauf, den Pflege- und Patientenprozess individuell, zielgerichtet und effizient zu gestalten. Sie setzen sich für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Pflege ein und unterstützen aktiv das Erfüllen des Bildungsauftrages.Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über ein Diplom als Pflegefachperson HF und weisen eine mehrjährige Berufserfahrung in der Akutpflege vor. Sollten Sie über eine Führungsausbildung und auch Führungserfahrung verfügen, dann ist beides sehr willkommen, aber nicht Voraussetzung. Sie sind eine aufgeschlossene Person, wirken auf Mitarbeitende motivierend, bringen eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung mit und legen Wert auf Pflegeentwicklungsthemen. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie bewahren auch in hektischen sowie belastenden Arbeitssituationen stets die Ruhe. Zu Ihren Stärken gehören Flexibilität, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit. Ihre sehr guten PC-Anwenderkenntnisse runden Ihr Profil ab.Wir bieten Ihnen
Die überblickbare Grösse unseres Spitals ermöglicht eine unkomplizierte und gut funktionierende bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Seit über einem Jahr arbeitet der Standort Interlaken strikt nach der Leanphilosophie und versucht so laufend seine Prozesse zu verbessern. Tandemarbeit, Huddles, Pflegewagen, visualisierte Ordnung, etc., sind Arbeitsinstrumente, die sich im Alltag positiv auf die Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit auswirken. Im 2019 ist die Umsetzung am Standort Frutigen vorgesehen. Als Führungsperson werden Sie zudem betriebsintern gefördert, indem Sie an interessanten Bildungs-Workshops teilnehmen, sich in Kadergremien einbringen können und in Projekten eine wichtige Rolle spielen.Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Flavia Lüthi, Leiterin Pflege fmi, oder Frau Therese Pfister, Stv. Leiterin Pflege Frutigen, Tel. + 41 33 826 27 85.Bitte bewerben Sie sich direkt online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.chDruckenEmpfehlen