Die Stiftung Arbeitsgestaltung ist eine Non-Profit-Organisation, welche Bildungsprojekte für die
Arbeitsintegration in der ganzen Schweiz durchführt.
An unserem Standort in Rapperswil-Jona suchen wir laufend eine / einen Kursleiter/in DaZ / fide für 2-monatige
Halbtageskurse (A1) und Tageskurse (A2) in Deutsch als Zweitsprache mit einem Zusatzmodul für Bewerbungs-
und PC-Kompetenzen. Diese Kurse führen wir im Auftrag vom Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons St.
Gallen.
Ihre Aufgabe:
Ihr Profil:
Sie bringen Sprache nicht bei, sondern geben Anstösse und schaffen Lernumgebungen, die den Spracherwerb
fördern. Sie unterstützen die Teilnehmenden gezielt und erwachsenengerecht, damit diese ihre
Sprachfertigkeiten möglichst selbständig entwickeln können.
Sie haben folgende formale Qualifikationen:
Sie sind eine motivierte Persönlichkeit mit mindestens zwei Jahren DaZ-Unterrichtserfahrung (intensiv). Sie
verfügen über überdurchschnittliche Methodenkompetenzen und ausgeprägte Selbstkompetenzen. Sie sind
teamfähig, belastbar, selbständig und zuverlässig. Sie können Ihre eigene Tätigkeit und Ihre Rolle als
KursleiterIn konstruktiv reflektieren.
Sie sind bereit, Ihre persönlichen Stärken in ein neues Konzept einzubringen, das stark handlungs-, teilnehmer-
und arbeitsmarktorientiert ist.
Sie verfügen über überdurchschnittliche IKT-Kompetenzen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit innerhalb und
ausserhalb des Kursraums einsetzen.
Sie kennen den Schweizer Arbeitsmarkt und die entsprechenden Bewerbungs- und Rekrutierungsprozesse. Sie
kennen den Sprachhandlungsbedarf von Stellensuchenden und verfügen über soziokulturelles Wissen im
Zusammenhang mit Arbeitslosigkeit in der Schweiz.
Unser Angebot
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an:
Stiftung Arbeitsgestaltung, Jitka Spundova, Angebotsleiterin
jitka.spundova@stiftung-sag.ch, 055 535 70 43