Entwickeln, Planen und Realisieren von mehreren anspruchsvollen Infrastrukturprojekten im Hochbau (Um- und Neubauten, Sanierungen, Provisorien) als Bauherr ab der SIA-Phase 1 "Strategische Planung" bis zum Abschluss der SIA-Phase 5 "Realisierung" (ab der SIA Phase 3 "Projektierung"),
Bereichsübergreifende Führung, Koordination und Überwachung der Bedürfnisse und Aufgaben zwischen Nutzenden, Betreibenden, Erstellern, Eigentümern, Partner der Stadt Zürich sowie kantonalen und nationalen Behörden,
Herbeiführen von Konsenslösungen bei sich widersprechenden Zielen der internen und externen Partner,
Initiieren und Beaufsichtigen der notwendigen Bewilligungs-, Finanzierungs- und Ausschreibeverfahren nach öffentlichem Recht und der Submissionsverordnung der Stadt Zürich,
Koordination aller Projekte an den zugewiesenen Standorten,
einen fairen Lohn,
viele weitere attraktive Vorteile.
Sie bieten:
Humorvoller Mensch,
Diplom/Master in Ingenieurwissenschaften FH/ETH,
betriebswirtschaftliche Weiterbildung,
Kenntnisse der SIA-Normen, idealerweise Kenntnisse der VSS-Normen sowie des Plangenehmigungsverfahrens (PGV) im öffentlichen Verkehr,
Erfahrung in der Projektleitung, idealerweise im Auftrag der öffentlichen Hand,
Unternehmerisches Denken und Handeln,
Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen.
Ihr Lohn als Projektleiter/in Baumanagement
Bringen Sie mit, was an Wissen und Erfahrungen für diese Stelle wichtig ist? Wunderbar, dann machen wir Ihnen gerne eine faire Lohnofferte, die zwischen 120'000.- und 140'000.- Franken (100%-Pensum) liegen wird.
Oft sind auch Bewerbungen von Talenten interessant, die noch nicht ganz alle Anforderungen erfüllen und erst in die Rolle hineinwachsen müssen – in diesem Fall kann der Lohn auch unter dieser Bandbreite liegen. Und bei einer überdurchschnittlich grossen Erfahrung oder bei Top-Leistungen später im Verlauf des Anstellungsverhältnisses sind auch Löhne über dem angegebenen Höchstwert möglich.