Job Detail

Assistenzärztin/-arzt Anästhesie

Inseriert am: 20.09.2018
Die Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region durch den Neubau der Spitäler Altstätten und Grabs bis 2025 weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Das Departement Anästhesie ist an allen Standorten für ca.
10'000 Anästhesieleistungen jährlich zuständig. Sämtliche modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren kommen in den Bereichen Viszeralchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO, Handchirurgie, Zahnheilkunde, Kiefer-, Gefäss- und Plastischen Chirurgie zur Anwendung.



Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Grabs, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Assistenzärztin/-arzt Anästhesie


60 - 100%

Ihre AufgabenIhre klinische Anästhesieerfahrung und die fundierten Vorkenntnisse in allen gängigen Verfahren der Allgemein- und ultraschallgestützten Regionalanästhesie bringen Sie in das von uns abgedeckte Operationsspektrum ein. Auf der Intensivstation unterstützen Sie das gut eingespielte Team.Ihr Profil
Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener anästhesiologischer Weiterbildung mit mindestens 2 Jahren klinischer Berufserfahrung und haben idealerweise bereits Erfahrung als Notarzt. Intensivmedizinische Erfahrung ist von Vorteil. Eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig. Zudem zeigen Sie Initiative bei Ihrer eigenen Weiterbildung und wirken aktiv an der Entwicklung unseres Departements mit.Unser AngebotDie am Standort Grabs angesiedelte und SGI-zertifizierte Intensivstation befindet sich ebenso unter anästhesiologischer Leitung wie das dort stationierte Notarzteinsatzfahrzeug.

Wir verfügen über eine Weiterbildungsanerkennung in Anästhesiologie der Kategorie B (2 Jahre), und auch auf der Intensivstation können Sie Ihren Erfahrungsschatz um ein weiteres Jahr bereichern (1 Jahr Weiterbildungsermächtigung im Zertifizierungsprozess).



Es erwartet Sie eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team. Dabei fördern wir Ihre Weiterbildung aktiv. Wir beziehen Sie in unser strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit ein. Teamwork wird von uns im Alltag über alle Hierarchiestufen positiv gelebt.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. Thomas Heidegger, Chefarzt des Departements Anästhesie, Intensivmedizin & Reanimation, T +41 81 772 56 57 gerne zur Verfügung.Bewerben FirmenportraitDie Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland erbringt mit rund 1400 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung dieser Regionen. Sie betreibt dazu die Spitäler Altstätten, Grabs und Walenstadt, die als ein Unternehmen geführt werden. Derzeit wird die hochstehende Spitalversorgung der Region durch den Neubau der Spitäler Altstätten und Grabs bis 2025 weiter ausgebaut, um nebst dem neusten medizinischen und technischen Stand auch eine moderne Infrastruktur anzubieten.Das Departement Anästhesie ist an allen Standorten für ca.
10'000 Anästhesieleistungen jährlich zuständig. Sämtliche modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren kommen in den Bereichen Viszeralchirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, HNO, Handchirurgie, Zahnheilkunde, Kiefer-, Gefäss- und Plastischen Chirurgie zur Anwendung.



Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Grabs, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Assistenzärztin/-arzt Anästhesie


60 - 100%

Ihre AufgabenIhre klinische Anästhesieerfahrung und die fundierten Vorkenntnisse in allen gängigen Verfahren der Allgemein- und ultraschallgestützten Regionalanästhesie bringen Sie in das von uns abgedeckte Operationsspektrum ein. Auf der Intensivstation unterstützen Sie das gut eingespielte Team.Ihr Profil
Sie befinden sich bereits in fortgeschrittener anästhesiologischer Weiterbildung mit mindestens 2 Jahren klinischer Berufserfahrung und haben idealerweise bereits Erfahrung als Notarzt. Intensivmedizinische Erfahrung ist von Vorteil. Eine konstruktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen wichtig. Zudem zeigen Sie Initiative bei Ihrer eigenen Weiterbildung und wirken aktiv an der Entwicklung unseres Departements mit.Unser AngebotDie am Standort Grabs angesiedelte und SGI-zertifizierte Intensivstation befindet sich ebenso unter anästhesiologischer Leitung wie das dort stationierte Notarzteinsatzfahrzeug.

Wir verfügen über eine Weiterbildungsanerkennung in Anästhesiologie der Kategorie B (2 Jahre), und auch auf der Intensivstation können Sie Ihren Erfahrungsschatz um ein weiteres Jahr bereichern (1 Jahr Weiterbildungsermächtigung im Zertifizierungsprozess).



Es erwartet Sie eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team. Dabei fördern wir Ihre Weiterbildung aktiv. Wir beziehen Sie in unser strukturiertes Weiterbildungscurriculum mit ein. Teamwork wird von uns im Alltag über alle Hierarchiestufen positiv gelebt.Ihre BewerbungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. med. Thomas Heidegger, Chefarzt des Departements Anästhesie, Intensivmedizin & Reanimation, T +41 81 772 56 57 gerne zur Verfügung.Bewerben