Schweiz, Aargau, Kaiseraugst FHLR
enfresrutritptzhja
Apply now!PrintRoche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Das vielseitige Themengebiet der Gruppe Prozessvalidierung umfasst die Validierung produktunabhängiger Prozesse mit Schwerpunkt auf den thermischen Prozessen Dampfsterilisation, Heissluftsterilisation im Sterilisiertunnel, Einfrier- und Auftauprozesse sowie weitere typische Produktionsprozesse einer Parenteraliaproduktion.
Im Rahmen dieses Praktikums können Sie diese oder ähnliche Aufgaben übernehmen.
Mitarbeit bei Validierungsaktivitäten in der Parenteraliaproduktion
Eigenständiges Bearbeiten von Teilprojekten zur kontinuierlichen Verbesserung im GMP Umfeld
Unterstützung der Durchführung und Dokumentation von datenbasierten Bewertungen der Prozessstabilität
Optimierung von Revalidierungskonzepten (z.B. Dampfsterilisation im Bereich Lösungsherstellung)
Sie sind zur Zeit, und während mindestens der Hälfte der Praktikumszeit in einem Studiengang eingeschrieben aus den Bereichen Pharmatechnik, Ingnieurwesen, Naturwissenschaften, Life Sciences oder sonstige technische Richtungen. Sie haben ein besonderes Interesse am Thema Validierung, präzisem und effizientem Arbeiten und enger Kollaboration mit Kollegen auf Augenhöhe. Idealerweise bringen Sie darüberhinaus Vorerfahrung im Arbeiten in einem GMP-gerechtem Umfeld mit (Good Manufacturing Practice).
Weiter runden Sie Ihr Profil mit den folgenden Qualifikationen ab:
Sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Hohes Mass an Eigeninitiative und schnelles Auffassungsvermögen
Freude an der konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Gute MS Office Kenntnisse
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, fügen Sie Ihrer Bewerbung mindestens einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für dieses Praktikum bei, als ein zusammengefügtes PDF Dokument. Wenn dieses Praktikum zur Anfertigung einer Thesis dienen soll, beschreiben Sie das bitte in Ihrem Anschreiben.Bitte geben Sie ebenfalls ihren präferierten Startzeitpunkt für das Praktikum im Anschreiben an.
Nicht-EU/EFTA Staatler müssen eine Bescheinigung Ihrer Universität beilegen, dass das Praktikum obligatorischer Bestandteil für den Abschluss des Studiums ist. Für Fragen kontaktieren Sie bitte die Hotline der Rekrutierung Schweiz: +41 61 682 25 50
Tags: ROiQQ ROiLS ROiBI ROiBY ROiBT ROiCH ROiDS ROiMK ROiPS ROiBING ROiCE ROiMB ROiMS ROiPE
Roche ist ein Arbeitgeber, bei dem Chancengleichheit zählt.
Berufsförderungs- & Entwicklungsprogramme, Berufsförderungs- & Entwicklungsprogramme > Praktikum