Switzerland, Aargau, Kaiseraugst FHLR
defresrutritptzhja
Apply now!PrintAn unserem Standort Kaiseraugst bieten wir im Frühjahrssemester 2019 viele spannende Praktikumsmöglichkeiten an. Um mehr über das Produktionszentrum Kaiseraugst und unser Angebot zu erfahren, besuchen Sie gerne unsere Internetseite: careers.roche.ch/riko.
Roche Kaiseraugst ist ein Eckpfeiler im weltweiten Produktions- und Logistiknetz von Roche. Über 1900 Personen sind hier beschäftigt, und der Standort beherbergt den grössten und innovativsten Verpackungsbetrieb von Roche weltweit.
Mit dieser Ausschreibung bietet der Fachbereich Business Process Management & Operational Excellence (BPM & OE)ein Praktikum an, welches sich primär an Studierende aus dem Bereichvisuelle Kommunikationrichten, für eine Dauer von mindestens 6 Monaten. Sie unterstützen das Team tatkräftig in der Umsetzung eines Change-Management-Prozesses mit der Aufbereitung unterschiedlichster visueller Informationen.
Als Praktikant in der visuellen Kommunikation erwarten Sie im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Botschaften und Informationen an Mitarbeitende einfach und verständlich gestalten (z. B. mittels Zeichnungen, Symbolen, Comics, Videos und anderer Medien ...)
Neue, einfache, niederschwellige Kommunikations- und Infokanäle auf- und umsetzen
Komplexe Prozesse und Abläufe mittels geeigneter Sprache und Visualisierung ansprechend, humorvoll und «spielerisch» gestalten
Was Sie hier unter anderem lernen und mitnehmen können:
Einblicke in Prozesse innerhalb des Standorts Kaiseraugst sowie global, wodurch Sie Zusammenhänge entdecken und verstehen können
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönlichen Entwicklungen und Karriere bedeutend beeinflussen können
Werden Sie Teil unseres Praktikanten-Netzwerkes und erleben Sie die Stadt Basel im Herzen Europas hautnah
Sie sind offen für neue Ideen und hinterfragen konventionelle Denkmuster. Sie schätzen es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Dann ist Roche für Sie der Ausgangspunkt für ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
Sie sind im Feld der (visuellen) Kommunikationzu Hause und überzeugen durch eine offene, kontaktfreudige Persönlichkeit. Zudem sind Sie an einer Universität oder Fachhochschule immatrikuliert.
Überdies runden Sie Ihr Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Sie haben Mut und zeigen Risikobereitschaft, neue Wege auszuprobieren
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung mit – vorzugsweise im Feld der industriellen Produktion
Gute Kommunikationsfähigkeit und Präsentationsskills
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist Februar bis Mai 2019 oder nach Vereinbarung. Bitte geben Sie das bevorzugte Startdatum in Ihrem Anschreiben an. Bewerbungen werden bis Mitte Oktober 2018 in Betracht gezogen. Im Anschluss findet 16. November 2018 ein gemeinsamer Interview-Tag statt. An diesem Tag laden wir Sie dazu ein, den Standort kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Arbeit zu bekommen, die unsere verschiedenen Teams hier täglich verrichten.
Sollten Sie bereits Interesse an einem Praktikum im Herbstsemester 2019 haben, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich.
Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt wird, muss zwingend ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben eingereicht werden, sowie eine aktuelle Leistungsübersicht ihrer Hochschule. Nicht-EU / EFTA-Bürgerinnen und Bürger müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Recruiting Hotline Schweiz : +41 61 682 25 50.
Tags: ROiQQ ROiDG ROiDIG ROiCS RiKO
Roche is an equal opportunity employer.
Vocational & Development Programs, Vocational & Development Programs > Internship