Der Abwasserverband Prättigau sucht per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung infolge Pensionsierung des bisherigen Stelleninhabers eine/n verantwortungsbewusste/n Berufsmann/-frau als:
Klärwärter- Stellvertreter/in 20-30 %
Aufgaben
Ablösung bei Ferien, Weiterbildung, Krankheit, Unfall etc., Betreuung der Kläranlage (7250 EW), der Verbandskanäle sowie der Regionalen Kadaversammelstelle Dalvazza, Betriebs- und Unterhaltsarbeiten während der Abwesenheit des Klärwerkmeisters.
Mithilfe bei Revisions- und Unterhaltsarbeiten
Pikettdienst auf der ARA Dalvazza sowie der ARA Seewis.
Erwartungen
Abgeschlossene technische Berufslehre oder gleichwertige praktische Berufskenntnisse (Vorzugsweise Sanitär/Heizungsmonteur, Elektriker oder ähnliche Ausbildung)
Bereitschaft zur Absolvierung der Ausbildung zum Klärwärter/in (falls nicht vorhanden)
Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen, Wochenendarbeiten (Pikettdienst)
Einsatz über den September (Jagdzeit)
Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, selbständige und exakte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
Fahrausweis Kat. B / Bereitschaft für Privatautobenützung
EDV-Anwenderkenntnisse
Mindestalter 30 Jahre
Wohnsitz im Verbandsgebiet
Ev. Schweisskenntnisse
Wir bieten
Sorgfältige Einführung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.10.2018 an: Abwasserverband Mittelprättigau, z.H.v. Martin Küng, Gemeindehaus Panyerstrasse 39, 7243 Pany
Weiteres
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Verbandspräsident Martin Küng, Tel. 078 845 05 81, sowie Klärwerkmeister Peter Wolf, ARA Mittelprättigau, Telefon 081 332 37 33, gerne zur Verfügung.