Polymechanikerinnen und Polymechaniker produzieren Teile aus Metallen und Kunststoff. Dazu setzen sie modernste, vielfach computergesteuerte Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen sowie eine Vielzahl weiterer Werkzeugmaschinen ein. Sie legen Arbeitsgänge fest, erstellen Programme und richten die Maschinen ein. Da die Teile höchsten Präzisionsanforderungen genügen müssen, ist äusserst exaktes und konzentriertes Arbeiten nötig.
4 Jahre berufliche Grundausbildung, bestehend aus einer 2-jährigen Basis- und Ergänzungsausbildung und einer
2-jährigen Schwerpunktausbildung.
Eine praxisorientierte Ausbildung, kein Schulbetrieb. Bei Eignung Mitarbeit an anspruchsvollen Entwicklungsprojekten (Hardware und Software)
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an Isabella Bruno (E-Mail: finance@wylerag.com); sie steht Dir für Auskünfte und für eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung. Detaillierte Informationen über die Firma WYLER AG und deren Produkte findest Du auf unserer Homepage
unter www.wylerag.com (Videos unter www.youtube.com/wylerag).