Job Detail

Doktorand/in 100% (Dr.med.vet)

Inseriert am: 10.10.2018








































Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. 30 Bachelor-, 22 Masterstudiengänge, fundierte Forschung, Dienstleistungen und ein breites Weiterbildungsangebot prägen ihr Profil. Praxisnah, interdisziplinär und in einem internationalen Kontext.
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL ist ein Departement der BFH. Sie führt drei Bachelor- und einen Masterstudiengang, bietet Weiterbildungen an, erbringt national und international Dienstleistungen und ist in der angewandten Forschung tätig.
Die Berner Fachhochschule und die Vetsuisse Fakultät Uni Bern suchen per 1.1.2019 eine/einen





Doktorand/in 100% (Dr.med.vet)
für das Forschungsprojekt «Förderung der Kaninchengesundheit dank Erhebung und Etablierung zuverlässiger Gesundheits- und Leistungsdaten in den zwei grösseren Schweizer Fleischkaninchen Integrationen».
Ihre Aufgaben:
Die Ziele des Projektes sind die Erhebungen von zuverlässigen Gesundheitsdaten von Zucht- und Mastkaninchen in der Schweizer Produktion. Daten zu Morbidität, Mortalität und Antibiotikaverbrauch in der erwerbsmässigen Kaninchenhaltung sollen gesammelt und ausgewertet werden. Nach einem mindestens zwei-wöchigen Einführungskurs in die Sektion von Kaninchen (am NRGK Zürich), werden diese selbständig durchgeführt. Zusätzlich sollen die unterschiedlichen Haltungsformen mit den Daten verglichen und Lösungsvorschläge zur Verbesserung gemacht werden.
Anforderungen
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin mit, interessieren sich für die Kaninchenproduktion und sind motiviert in einem Fachgebiet zu forschen, zu welchem es bisher nur wenige Daten gibt. Sie haben ein Flair für die Interaktion zwischen Umwelt und Tiergesundheit. Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit, persönliches Engagement, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie eigenständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit werden erwartet. Ein Führerschein Kat. B ist erforderlich.
Wir bieten
Anstellung nach Vereinbarung gemäss den Richtlinien des Schweizerischen Nationalfonds (www.snf.ch). Die Anstellung ist auf 24 Monate befristet.
Schöner Arbeitsplatz und modernste Infrastruktur. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. vet. Judith Peter-Egli (judith.peter-egli@bfh.ch. Tel +41 31 910 21 10) oder Dr. med. vet. Danja Wiederkehr (danja.wiederkehr@bfh.ch, Tel +41 31 910 22 92).

Wenn Sie an diesem anspruchsvollen Promotionsvorhaben Interesse haben, nehmen wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne bis am 15.11.2018 unter dem entsprechenden Inserat auf unserer Stellenseite www.bfh.ch/jobs entgegen. Bitte beachten Sie, dass wir für diese Stelle nur Online-Bewerbungen akzeptieren.
Weitere Stellen unter: www.bfh.ch/jobs oder www.be.ch/jobs





bfh.ch/jobs