In enger Zusammenarbeit mit der Heilsarmeeleitung und der Abteilung Marketing & Kommunikation betreiben Sie strategisch ausgerichtete, nationale, proaktive Öffentlichkeits- und Medienarbeit und fördern dadurch die einheitliche Positionierung und das positive Image der Heilsarmee. Sie leisten einen permanenten Beitrag zu einem wirkungsvollen, modernen und zukunftsorientierten Auftritt der Organisation nach aussen. Als Mediensprecher sind Sie erste Ansprechperson für die Medien. Sie verfassen und redigieren Argumentarien sowie Sprachregelungen für alle Zielgruppen und Kanäle. Sie verantworten die integrierte Kommunikation für externe Stakeholders (Medienmitteilungen, Stellungnahmen, Medien- und PR-Events, u. a.) Sie bauen ein wirkungsvolles PR-Netzwerk auf. Sie leisten einen aktiven Beitrag zur übergreifenden Kommunikationsstrategie und zur integrierten Themenplanung der Heilsarmee. Sie verantworten die Krisenkommunikation und die Medienbeobachtung sowie die regelmässige Auswertung der öffentlichen Präsenz. Sie organisieren Medientrainings für interne Führungspersonen.
Ihr ProfilSie verfügen über einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation im Fachbereich Kommunikations- und Medienwissenschaften und über mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation oder im Journalismus. Sie haben gute Kenntnisse journalistischer Qualitätsstandards und der schweizerischen Politik- und Medienlandschaft. Sie sind eine kommunikative, überzeugende und vernetzt agierende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägter Freude an der Sprache und am aktiven Austausch mit Menschen. Sie sind bilingual d/f (oder beherrschen die andere Sprache hervorragend) und können sich in Englisch verständigen. Eine ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise und die Fähigkeit zu differenzierter, diplomatischer Kommunikation helfen Ihnen im Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen. Sie sind sich Auftritte vor laufender Kamera gewöhnt und haben einen routinierten Umgang mit (Sozialen) Medien. Sie organisieren sich selber effektiv und behalten auch unter Druck Ihren Humor und einen kühlen Kopf. Für diese anspruchsvolle Stelle erwarten wir eine persönliche Identifikation mit dem christlichen Glauben und dem Leitbild der Heilsarmee.
Was wir Ihnen bietenBei uns erwartet Sie ein sinnstiftendes, herausforderndes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und zeitgemässer Infrastruktur. Wir fördern die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fortschrittliche Sozialleistungen.
Haben wir Ihr Interesse für diese Stelle mit zentralem Arbeitsort in Bern geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
Bewerben
Bis 28. Oktober 2018
Heilsarmee Hauptquartier
Personal, Mathias Hofstetter
Postfach, 3001 Bern
Erkundigen
Philipp Steiner, 031 388 05 45
Informieren
www.heilsarmee.ch