Die zehn Pflegewohngruppen Brunnenpark I + II, Felsenrain, Grünmatt, Hausäcker, Köschenrüti I+II, Triemlipark I + II sowie Wolfswinkel bilden einen eigenständigen Betrieb der Pflegezentren mit insgesamt 100 Betten. Die Pflegewohngruppen sind auf die Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern ausgerichtet. Diese kleinen, quartiernahen und familiären Wohneinheiten zeichnen sich durch ein alltagsnahes gemeinschaftliches Zusammenleben aus. Das Wohnangebot richtet sich an pflege- und oder betreuungsbedürftige Menschen, deren Lebensqualität durch das Leben in kleinen Wohneinheiten mit Strukturgebung, sozialer Einbindung und einer individuellen Alltagsgestaltung positiv beeinflusst werden kann.
Wir suchen für diese befristete Anstellung (Januar - Mai 2019) im Springermodus eine motivierte/-n Assistentin / Assistenten Gesundheit und Soziales 80 - 100 %.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales oder als Pflegeassistent/-in und sind in der Lage, die geplante Pflege und Betreuung selbstständig auszuführen. Sind für Sie das gemeinsame Essen am Tisch sowie der Einbezug der Bewohner/innen in die Alltagsgestaltung eine Selbstverständlichkeit? Es macht Ihnen Spass, Aktivitäten zu unterstützen und somit den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner interessant zu gestalten.
Dank Ihrer guten Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Ihrem gewandten Umgang mit dem PC führen Sie die elektronische Bewohnerdokumentation easyDOK mit Leichtigkeit. Doch nicht nur Ihre Ausbildung und Ihr reicher Erfahrungsschatz sind uns wichtig, sondern auch Ihre Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Untereinander wie auch mit unseren Bewohnenden pflegen wir einen wertschätzenden Umgang. Gemeinsam etwas zu erreichen macht uns dabei grosse Freude. Als Mitarbeitende/-r der Pflegezentren der Stadt Zürich profitieren Sie nicht nur von unserem internen Fort- & Weiterbildungsangebot, sondern auch vom gesamten Bildungsangebot der Stadt Zürich. Was Sie sonst noch von uns erwarten können, teilt Ihnen gerne Doris Schmid, Mitarbeiterin Qualität und Entwicklung, mit. Rufen Sie sie an: Tel. 044 415 10 03.
Wir freuen uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte an die folgende Adresse senden:
pzz-pwg-jobs@zuerich.ch
Doris Schmid, Mitarbeiterin Qualität und Entwicklung, Tel. 044 415 10 03.
Stelle | Assistentin / Assistenten Gesundheit und Soziales 80-100% |
---|---|
Departement | Gesundheits- und Umweltdepartement |
Dienstabteilung | Pflegezentren der Stadt Zürich |
Organisationseinheit | Pflegewohngruppen |
URL | www.stadt-zuerich.ch/pflegezentren |
Tätigkeitsbereich | Gesundheit |
Position | Mitarbeiter/in |
Anstellung | Dauerstelle |
Pensum | 80-100% |
Ausbildung | Anlehre |
Stellenantritt | per sofort o.n.V. |
Referenz-Nr. | 28672 |