Job Detail

Business Analyst

Inseriert am: 05.10.2018

Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere.


Bei Swiss Life bringen Sie Ihre individuellen Talente und Expertise in einem motivierten und flexiblen Arbeitsumfeld ein. Sie übernehmen ein hohes Mass an Verantwortung, meistern anspruchsvolle Herausforderungen selbstständig mit Gestaltungsspielraum und in Zusammenarbeit mit professionellen Teams. Flexible Arbeitsmodelle ermöglichen Ihnen, berufliche und persönliche Ambitionen in Einklang zu bringen.


Ihr Verantwortungsbereich



  • Fachliche Wartung und Weiterentwicklung vom online Kunden- und Vertriebssystem

  • Analyse und Definition der Anforderungen an die Anwendungssysteme (Requirement Engineering), weiterführend die Erstellung von Spezifikationen für Softwareentwicklung

  • Verantwortung für die Anforderungsanalyse und die Erarbeitung von Lösungsalternativen

  • Unterstützung der Applikations-, System- und Abnahmetests im Rahmen der Release-Zyklen

  • Erstellung von Schulungsunterlagen sowie organisatorische Vorbereitung der Inbetriebnahme der Neuerungen und Weiterentwicklungen

  • Mitwirkung und Unterstützung an fachlichen und technischen Rollouts

  • Einbringen der Expertise als Schnittstelle zwischen Fach- und Entwicklungsabteilung


Ihre Stärken



  • Sie verfügen über eine höhere technische Ausbildung und haben mehrjährige Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer in der agilen Software Entwicklung (Scrum).

  • Ausgewiesene Erfahrung in Requirements Engineering in einem agilen Entwicklungsumfeld (vorzugsweise Scrum, Kanban)

  • Grundverständnis für agile Produktenwicklung (User Stories, Use Cases etc.)

  • Erfahrungen mit Techniken wie Story Mapping, Impact Map, Design Thinking, Rapid Prototyping oder alternative Kreativitätstechniken in Bezug auf die Software-Entwicklung

  • Gute Versicherungsfachkenntnisse im Bereich Einzelleben oder Kollektivleben, Kenntnisse in den weiteren Personen- und Sozialversicherungen von Vorteil

  • Gutes Grundwissen über Methoden, Techniken und Verfahren sowie den Werkzeugen für die Planung und Durchführung von Projekten

  • Ausgeprägt analytische Denkweise, schnelle Auffassungsgabe und Blick für das Wesentliche

  • Kommunikative, motivierte Persönlichkeit mit grosser Eigenständigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein

  • Solide Präsentations-, Kommunikations- & Moderations-Praktiken setzen wir voraus.

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; eine weitere Fremdsprache (F/I/E) ist gewünscht

Details