Job Detail

Zivildienstleistender Pflege und Betreuung

Inseriert am: 05.08.2015

EIS -
Pflichtenheft Ansicht
Seite 1
von 1
Einsatzplatz Zivildienst
Dahlia Oberfeld
Pflichtenheftnummer:
An unseren drei Standorten im Oberen Emmental bieten wir professionelle und 050282
umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuen, Pflegen.
Unter dem Leitsatz „wohl und geborgen“ gestalten wir unseren Bewohnerinnen Betriebsnummer:
und Bewohnern ein gemütliches Zuhause in einem liebevollen, lebendigen 23784
Umfeld. www.dahlia.ch
Tätigkeitsbereich:
Sozialwesen


Mitarbeiter Pflege und Betreuung


Schwerpunktprogramm: Ja
Aufgabenbeschreibung
Aufgabengebiet:
Pflege



  • 70% Pflege und Betreuung:
    Mithilfe bei der Grundpflege und Alltagsgestaltung. Helfen bei der Körperpflege, Arbeitsort:
    beim Anziehen, begleiten beim Gang zur Toilette, beim Spazieren, Spielen, Langnau
    Ausflügen etc.. Botengänge zu Hausärzten und ins Spital.
    Auslandeinsatz:

  • 20% Hauswirtschaft:
    Nein
    Mithilfe bei Grundreinigungsarbeiten (Fenster, Treppenhaus) und in der Freie Einsatzzeiträume:
    Wäscherei.
    01.01.2015-31.12.2015

  • 10% Technischer Dienst:
    01.01.2016-24.05.2017
    Einfache Reparaturen und Funktionskontrollen von Mobilien und Immobilien, Datenstand 24.11.2014
    Abfallentsorgung, Mithilfe beim internen Transportdienst.


Kenntnisse
Notwendige Kenntnisse:



  • Motivation und Freude im Umgang mit älteren Menschen.


Erwünschte Kenntnisse:



  • Führerschein Kat. B.


Auflagen für ZDP
Einsätze in einer Institution für welche die zivildienstleistende Person bereits
ausserhalb des Zivildienstes oder im Rahmen einer Aus-
oder Weiterbildung tätig
ist oder während des vorangehenden Jahres tätig war oder zu der sie eine
andere besonders enge Beziehung unterhält sind nicht erlaubt.
Kurse
Einführungskurse:
Alle unter „Kurse Zivildienst“ eingetragenen Kurse müssen ab einer Einsatzdauer
von 50 Diensttagen besucht werden. (Ausnahme: Kurs Gesundheits-
und
Krankenpflege, und Sicherheitskurs Auslandeinsatz müssen unabhängig von der
Einsatzdauer besucht werden)
Zivildienstleistende, welche eine entsprechende Berufsausbildung nachweisen
können, sind vom Kursbesuch ausgenommen.
Der Kurs „Gewaltfreier Umgang mit Konflikten“ muss vor Einsatzbeginn besucht
werden. Die übrigen einsatzspezifischen Kurse in der Regel während der ersten
vier Wochen des Einsatzes.
Vorgeschriebene Ausbildungskurse:



  • Gesundheits-
    und Krankenpflege
    Allgemeine Kontakte

  • Gewaltfreier Umgang mit Konflikten
    Dahlia OberfeldFrau Franziska Furer


Bemerkungen
Standortleiterin
Oberfeldstrasse 7
Einsatz-/Arbeitsort: Bei Bedarf ausnahmsweise am Standort Zollbrück.
3550 Langnau im Emmental
Einsatzbeginn nicht im August.
Tel: +41 34 409 91 11
Einsatzbedingungen
Fax: +41 34 409 92 25
Mindestdauer:
3 Monat(e)
Arbeitszeitmodell:
feste Arbeitszeit
Anfragen und Bewerbungen
Wochenarbeitszeit:
42 Std/Woche
zum Pflichtenheft
Wochenendarbeit:
Ja
Frau Ernst Barbara
Nachtarbeit:
Nein
Pflegedienstleiterin
Unterkunft:
Unterkunft bei Einsatzbetrieb



  • 41 34 409 92 98


Verpflegung:
Verpflegung durch Einsatzbetrieb
barbara.ernst@dahlia.ch
www.eis.zivi.admin.ch/ZiviEis/WorkSpecificationDetail.aspx?phid=COO.206...
24.11.2014

Details