Sie sind Treiber von innovativen Projekten und arbeiten an neuen Konzepten mit. Von der Konzeptphase bis zur Markteinführung sind Sie verantwortlich für die Hardware- und Software-Entwicklung von autonomen Reinigungsmaschinen. Sie sind zuständig für die Entwicklung und Inbetriebnahme von komplexen Schaltungen zum Einsatz in der Robotik und entwerfen die dazugehörige Software. Zusätzlich unterstützen Sie die Entwicklung von Maschinensteuerungen für Reinigungsmaschinen.
Sie verfügen über einen Bachelor oder Master Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau sowie idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich. Wir erwarten fundierte Kenntnisse im Schaltungsentwurf und in der Entwicklung von Prototypen, Kenntnisse im Programmieren mit C++, C für Mikrokontroller und ROS. Zudem verfügen Sie über gute IT-Kenntnisse sowie Erfahrung in Linux und Python. Kenntnisse in Regelungstechnik, Path Planning und SLAM sowie Erfahrung mit LIDAR, ToF Kameras, Ultraschallsensoren sind ein Plus. Im Weiteren sind sehr gute Kenntnisse von elektrotechnischen Komponenten, Entwicklungsmethodik und Herstellprozessen erwünscht.
Sie sind es gewohnt Verantwortung zu übernehmen, arbeiten selbständig und zuverlässig. Sie überzeugen durch Ihre hohe Sozialkompetenz und streben eine positive und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit an. Hervorragende Deutschkenntnisse sowie Verhandlungssicherheit in der englischen Sprache runden Ihr Profil ab.
Als Tochtergesellschaft einer bedeutenden, traditionsreichen Schweizer Familienholding haben wir uns mit innovativen Produkten und konsequenter Marktausrichtung eine führende Position erarbeitet. In diesem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen eine nicht alltägliche Aufgabe. Eine sorgfältige Einführung und ein kompetentes Team werden Sie unterstützen. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen gehören mit zum attraktiven Anstellungspaket.
Wir freuen uns auf die Zustellung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome) an: Human Resources, E-Mail: HR@wetrok.ch oder an untenstehende Adresse.
Share on FacebookShare on TwitterShare on LinkedInShare on Xing