Job Detail

Oberassistenten/in / Gruppenleiter/in mit Lehrschwerpunkt Fertigungstechnik 100%

Inseriert am: 04.10.2018
 Das
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung (IWF) am Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik (MAVT) der ETH Zürich forscht an der Spitze der Technologie mit praktischer Umsetzung und in enger Zusammenarbeit mit der Industrie im In- und Ausland sowie in internationalen Forschungskooperationen. Das Institut sucht infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers mit 50% Verantwortung in der Lehre und 50% in der Forschung und Forschungsbetreuung eine/nOberassistenten/in / Gruppenleiter/in mit Lehrschwerpunkt Fertigungstechnik
Die Lehrverantwortung umfasst die Fächer Fertigungstechnik und Produktionsmaschinen sowie die Betreuung von Bachelor-, Semester- und Masterarbeiten im Bereich des IWF inkl. die Abnahme von mündlichen Prüfungen. Ferner sind Sie auch für die Organisation des Lehrbetriebs und die Planung von Tagungen zuständig.




Die Forschung befasst sich mit diversen Themen der Fertigungstechnik wie spanabhebende Bearbeitung inklusive Schleifen, Montieren und Fügen, Elektroerosion, Lasertechnik subtraktiv und additiv. Idealerweise verbindet der/die Kandidat/in die Fertigungstechnik mit den dazugehörigen Maschinen.




Die Forschungsbetreuung beinhaltet InnoSuisse-, SNF- und EU-Projekte (Partner finden, Anträge verfassen und Budgets erstellen, Zusatzverträge erstellen/abstimmen und mit ETH Transfer koordinieren sowie die Kommunikation mit den Förderforschungsstellen) sowie das Handling von Industrieaufträgen inkl. Beratung von Versuchsaufbauten, Versuchsdurchführung, Messtechnik und Auswertung. Sie pflegen auch Kontakte zu anderen Forschungsgruppen am IWF, im ETH-Bereich und dem Kompetenzzentrum für Industrietransfer Inspire und zur Industrie.
Sie begeistern sich für Lehre und Forschung in der Fertigungstechnik, verfügen über eine Promotion im Bereich Maschinenbau/Fertigungstechnik und haben Forschungs- und Lehrerfahrung in den oben erwähnten Fachgebieten. Idealerweise bringen Sie Erfahrung aus der relevanten Industrie mit und kennen die Forschungs- und Industrielandschaft der Fertigungstechnik in der Schweiz. Für das Halten der Vorlesungen sind ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, ihre drei wichtigsten wissenschaftlichen Publikationen und zwei Referenzen. Bitte richten Sie diese an Herrn Ueli Lott, Human Resources. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen via E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.




Weitere Informationen über das Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung (IWF) finden Sie auf unserer Webseite www.iwf.mavt.ethz.ch. Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Konrad Wegener unter wegener@iwf.mavt.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen).



 Jetzt online bewerben

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

  •  

Details