Kaufmann/-frau EFZStahlherstellung, -verarbeitung und Logistik verbinden die Swiss Steel AG, Steeltec AG und Panlog AG auf dem Werkplatz Emmenbrücke – und das seit mehr als 175 Jahren. Gemeinsam bilden wir 30 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. Für den Lehrbeginn 2019 sind am Ausbildungsstandort Emmenbrücke Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau EFZ offen.
Möchtest du deinen Berufseinstieg in einem vielseitigen und international tätigen Unternehmen starten? Im spannenden Umfeld der Stahlwelt wirst du während deiner Ausbildung von kompetenten Berufsbildnern fachlich wie auch persönlich gefördert. Als Kaufmann/Kauffrau erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus: Du bearbeitest Offerten und Bestellungen, schreibst Briefe, telefonierst, organisierst, wickelst Transporte ab und verbuchst Rechnungen.
Für die Ausbildung setzen wir den Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B mit guten Noten in Mathematik und Sprachen voraus. Im Weiteren bringst du eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und vernetztes Denken mit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Lehrlingsverbund Swiss Steel AG | Sonja Dürig | Berufsbildungsverantwortliche
Kaufmann/-frau EFZStahlherstellung, -verarbeitung und Logistik verbinden die Swiss Steel AG, Steeltec AG und Panlog AG auf dem Werkplatz Emmenbrücke – und das seit mehr als 175 Jahren. Gemeinsam bilden wir 30 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. Für den Lehrbeginn 2019 sind am Ausbildungsstandort Emmenbrücke Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau EFZ offen.
Möchtest du deinen Berufseinstieg in einem vielseitigen und international tätigen Unternehmen starten? Im spannenden Umfeld der Stahlwelt wirst du während deiner Ausbildung von kompetenten Berufsbildnern fachlich wie auch persönlich gefördert. Als Kaufmann/Kauffrau erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus: Du bearbeitest Offerten und Bestellungen, schreibst Briefe, telefonierst, organisierst, wickelst Transporte ab und verbuchst Rechnungen.
Für die Ausbildung setzen wir den Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B mit guten Noten in Mathematik und Sprachen voraus. Im Weiteren bringst du eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und vernetztes Denken mit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Lehrlingsverbund Swiss Steel AG | Sonja Dürig | Berufsbildungsverantwortliche
Kaufmann/-frau EFZ Stahlherstellung, -verarbeitung und Logistik verbinden die Swiss Steel AG, Steeltec AG und Panlog AG auf dem Werkplatz Emmenbrücke – und das seit mehr als 175 Jahren. Gemeinsam bilden wir 30 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. Für den Lehrbeginn 2019 sind am Ausbildungsstandort Emmenbrücke Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau EFZ offen.
Möchtest du deinen Berufseinstieg in einem vielseitigen und international tätigen Unternehmen starten? Im spannenden Umfeld der Stahlwelt wirst du während deiner Ausbildung von kompetenten Berufsbildnern fachlich wie auch persönlich gefördert. Als Kaufmann/Kauffrau erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus: Du bearbeitest Offerten und Bestellungen, schreibst Briefe, telefonierst, organisierst, wickelst Transporte ab und verbuchst Rechnungen.
Für die Ausbildung setzen wir den Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B mit guten Noten in Mathematik und Sprachen voraus. Im Weiteren bringst du eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und vernetztes Denken mit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Lehrlingsverbund Swiss Steel AG | Sonja Dürig | Berufsbildungsverantwortliche
Online bewerben Stahlherstellung, -verarbeitung und Logistik verbinden die Swiss Steel AG, Steeltec AG und Panlog AG auf dem Werkplatz Emmenbrücke – und das seit mehr als 175 Jahren. Gemeinsam bilden wir 30 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. Für den Lehrbeginn 2019 sind am Ausbildungsstandort Emmenbrücke Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau EFZ offen.
Möchtest du deinen Berufseinstieg in einem vielseitigen und international tätigen Unternehmen starten? Im spannenden Umfeld der Stahlwelt wirst du während deiner Ausbildung von kompetenten Berufsbildnern fachlich wie auch persönlich gefördert. Als Kaufmann/Kauffrau erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus: Du bearbeitest Offerten und Bestellungen, schreibst Briefe, telefonierst, organisierst, wickelst Transporte ab und verbuchst Rechnungen.
Für die Ausbildung setzen wir den Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B mit guten Noten in Mathematik und Sprachen voraus. Im Weiteren bringst du eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und vernetztes Denken mit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Lehrlingsverbund Swiss Steel AG | Sonja Dürig | Berufsbildungsverantwortliche
Online bewerben Stahlherstellung, -verarbeitung und Logistik verbinden die Swiss Steel AG, Steeltec AG und Panlog AG auf dem Werkplatz Emmenbrücke – und das seit mehr als 175 Jahren. Gemeinsam bilden wir 30 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus. Für den Lehrbeginn 2019 sind am Ausbildungsstandort Emmenbrücke Lehrstellen als Kaufmann/Kauffrau EFZ offen.
Möchtest du deinen Berufseinstieg in einem vielseitigen und international tätigen Unternehmen starten? Im spannenden Umfeld der Stahlwelt wirst du während deiner Ausbildung von kompetenten Berufsbildnern fachlich wie auch persönlich gefördert. Als Kaufmann/Kauffrau erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und führst administrative Arbeiten aus: Du bearbeitest Offerten und Bestellungen, schreibst Briefe, telefonierst, organisierst, wickelst Transporte ab und verbuchst Rechnungen.
Für die Ausbildung setzen wir den Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B mit guten Noten in Mathematik und Sprachen voraus. Im Weiteren bringst du eine gute Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und vernetztes Denken mit.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Lehrlingsverbund Swiss Steel AG | Sonja Dürig | Berufsbildungsverantwortliche