UNICEF Schweiz
Nationen, sucht für seine Geschäftsstelle in Zürich per sofort oder nach Vereinbarung
eine/n
Senior Manager Child Rights and Business Principles
in der Abteilung Public Affairs (100%)
Unternehmen tragen eine soziale Verantwortung, auch für die Kinder weltweit. Sei es
durch ihre Produkte, durch ihre Präsenz oder durch ihre globale Unternehmenstätig-
keit.
Wenn Ihnen die Umsetzung der Kinderrechte ein Anliegen ist, Sie an der Schnittstelle
von Kinderrechten und unternehmerischem Handeln wirken möchten und die Entwick-
lung von nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen in diesem Bereich positiv
beeinflussen möchten, dann sind Sie die richtige Person für uns.
Ihre Hauptaufgaben
Sie sind massgebend für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Corporate Enga-
gement Strategie von UNICEF Schweiz zuständig und erarbeiten Grundlagen im Be-
reich Child Rights and Business Principles. Dabei orientieren Sie sich an der Strategie
und den Standards von UNICEF.
Sie beobachten die politischen und gesellschaftlichen Debatten, der Praxis des Privat-
sektors und aufkommender Trends in der Schweiz und weltweit, mit dem Ziel Monito-
ring, Risikoeinschätzung und Präventionsarbeit zu ermöglichen.
Zur Unterstützung der Ziele von UNICEF Schweiz in Bezug auf die Umsetzung der Kin-
derrechtskonvention erstellen Sie Unterlagen für interne und externe Zielgruppen.
Partnerunternehmen unterstützen Sie mit technischer Analyse und strategischer Bera-
tung zur Förderung von Kinderrechten und zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für
Wirtschaft und Menschenrechte.
Zudem gehören die inhaltliche Konzeption von Veranstaltungen sowie das Erstellen
von Präsentationen und Halten von Vorträgen zu Ihren vielfältigen Aufgaben.
Ihr Profil
Für diese vielseitige Aufgabe erwarten wir einen abgeschlossenen Master einer Uni-
versität, vorzugsweise in Geistes- oder Sozialwissenschaften und mehrjährige Erfah-
rung im Bereich Corporate Social Responsibility. Sie haben Kenntnisse von und Inte-
resse an rechtlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen, welche Auswirkun-
gen auf Kinder in der Schweiz und im Ausland haben.
Sie überzeugen durch eine sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise und sind flexi-
bel und belastbar. Ferner verfügen Sie über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch,
Englisch und Französisch. Angenehme Umgangsformen, Sinn für kollegiale Zusam-
menarbeit, unternehmerische Kompetenz und adressatengerechte Kommunikation
runden Ihr Profil ab.
Fühlen Sie sich angesprochen, möchten gerne für UNICEF arbeiten und erfüllen Sie
die Anforderungen? So zögern Sie nicht, uns Ihre Unterlagen per Mail zu senden
(bewerbungen@unicef.ch).
Frau Katherine Haller steht Ihnen für Fragen unter 044 317 22 66 gerne zur Verfügung.
Mehr Informationen über UNICEF finden Sie auf www.unicef.ch