Job Detail

Lernende/r Kaufmann/-frau EFZ E-Profil (Dienstleistung und Administration)

Inseriert am: 13.09.2018

Der Sozialdienst Bezirk Affoltern führt im Auftrag der 8 Trägergemeinden einen Sozialdienst für
Erwachsene und unterstützt die für den Sozialbereich zuständigen Behörden.


Per 15. August 2019 suchen wir eine/-n


Lernende/r Kaufmann/-frau EFZ E-Profil (Dienstleistung und Administration)


Die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau EFZ gestaltet sich bei uns sehr abwechslungsreich. Damit du
ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Arbeitsabläufe erlernst, durchläufst du während deiner
praktischen Ausbildung unterschiedliche Bereiche wie den Fachsupport, den Schalter/Empfang, die
Finanzbuchhaltung, die Wirtschaftliche Sozialhilfe, die Berufsbeistandschaft und das Asyl- und
Migrationswesen.


Voraussetzung für eine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau EFZ



  • Sekundarschule Niveau A

  • Leistungsbereite, zuverlässige und selbstständige Persönlichkeit

  • Kontaktfreudig und teamfähig

  • Freude an der Arbeit am Computer

  • Organisatorisches- und rechnerisches Flair

  • Sorgfältiges Arbeiten

  • Bei ausländischen Bewerberinnen/Bewerbern Aufenthaltsbewilligung C, B oder F


Mit deinem Einsatz und unserer Unterstützung durch unsere Berufsbildnerin sowie den Praxisbildnern,
bist du nach 3 Jahren Lehrzeit bestens gerüstet für den Einstieg ins Berufsleben.
Wir bieten dir vielseitige Einblicke in die Arbeit eines Sozialdienstes. Du arbeitest mit modernen
Informations- und Kommunikationsmitteln und darfst bei Eignung und Interesse auch in Projekten
mitarbeiten. Dein zukünftiger Arbeitsplatz liegt zwischen Zug und Zürich und ist mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.


Fühlst du dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung mit folgenden
Unterlagen an unsere Leiterin Finanz- und Personalwesen, Franziska Camenzind, hr@sdaffoltern.ch:



  • Motivationsschreiben

  • Lebenslauf mit Foto

  • Kopien der Schulzeugnisse der Oberstufe

  • Multicheck


Für weitere Auskünfte steht dir unsere Berufsbildnerin Maria Frick per Mail mfrick@sdaffoltern.ch oder
telefonisch unter 044 762 45 28 (täglich ausser dienstags) gerne zur Verfügung.