Job Detail

Lehrstelle als InformatikerIn EFZ Applikationsentwicklung

Inseriert am: 30.08.2018
Seite als PDF

Jobs


Lehrstelle als InformatikerIn EFZ Applikationsentwicklung


30.08.2018


Seit 2017 bieten wir motivierten und interessierten Schulabgängern die Möglichkeit, die 4-jährige Berufslehre „InformatikerIn Fachrichtung Applikationsentwicklung mit eidgenössischem Fachausweis“ zu absolvieren.


Wir sind eine nationale, privatwirtschaftliche Non-Profit-Organisation, die im Auftrag des Bundes die Durchführung der beruflichen Vorsorge sicherstellt. Unsere Aufgabe ist es, verschiedene Versicherungslücken zu schliessen, deshalb verstehen wir uns als wichtigen Pfeiler des schweizerischen Rentensystems. Als Pensionskasse versichern wir diejenigen, die von keiner anderen Vorsorgeeinrichtung aufgenommen werden. Zudem versichern wir Arbeitslose gegen Invalidität und Tod. Diese Aufgaben werden von rund 200 dynamischen und motivierten Mitarbeitenden an den Standorten Zürich, Lausanne und Bellinzona ausgeführt. Werde Teil dieser einzigartigen Community und starte zusammen mit der Stiftung Auffangeinrichtung BVG in deine berufliche Zukunft.


Du hast dich entschieden, Software EntwicklerIn zu werden – ein Beruf mit Zukunft! Durch die zunehmende Digitalisierung in der Wirtschaft wächst auch der Bedarf an intelligenten Software-Programmen und Lösungen, welche uns helfen, die anstehenden Aufgaben zuverlässig und schnell zu bewältigen.


Wir bieten dir eine interessante und vielfältige Lehrstelle an. Neben dem Unterricht an der Berufsbildungsschule in Winterthur durchläufst du in unserer IT Abteilung alle Bereiche der Software Entwicklung und lernst auch die Hardware- und Infrastruktur-Seite kennen. Du lernst die Programmiersprache Java kennen, wie Prozesse im System abgebildet werden, wie wir die verschiedenen Applikationen unterhalten und wie ein optimaler Support gewährleistet wird. Du wirst die Wünsche und Bedürfnisse der internen Kunden aufnehmen, analysieren, mögliche Lösungen aufzeigen, diese auch selber programmieren und die Kunden bei den Tests unterstützen.


Unser Anforderungsprofil


• Gute Schulleistungen Sekundarschule A
• Begeisterung für Mathematik und naturwissenschaftliche Fächer
• Gute Deutschkenntnisse und gute Leistungen im Fach Englisch
• Gute PC-Anwenderkenntnisse / hohe IT-Affinität
• Gute Kommunikationsfähigkeit und gutes Vorstellungsvermögen
• Verantwortungsbewusste, teamfähige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen und hoher Zuverlässigkeit


Was du erwarten darfst


Es erwartet dich eine vielseitige Ausbildung an einem modernen Arbeitsplatz direkt am Bahnhof in Zürich Oerlikon. Unsere Berufsbildner arbeiten dich in die jeweiligen Aufgabenbereiche ein und begleiten dich während deiner Lehrzeit. Eine persönliche und umfassende Lehrlingsbetreuung ist für uns selbstverständlich.


Deine Bewerbung


Bewirb dich jetzt online um einen Ausbildungsplatz bei uns. Die folgenden Unterlagen brauchen wir von dir:


• Vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kopie der Zeugnisse der letzten 2 Schuljahre)
• Multicheck-Resultat (weitere Informationen unter www.multicheck.ch)
• Allfällige Diplome (z.B. Tastaturschreiben, Sprachen, Informatik)


Wenn deine Bewerbung unseren Vorstellungen entspricht, wirst du zu einem Assessment-Tag mit unseren Berufsbildnern eingeladen. Wenn du sie von dir überzeugst, kannst du während 3 Tagen in unserem Betrieb schnuppern. So gewinnst du einen Einblick in den Alltag eines Lernenden bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG.


Hast du eine Frage oder ein Anliegen? Susanne Schoepke gibt dir gerne Auskunft.


Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute, wir freuen uns auf deine Bewerbung.


Stiftung Auffangeinrichtung BVG
Human Resources
Susanne Schoepke
Elias-Canetti-Strasse 2
8050 Zürich


044 468 22 12


 


zurück zur Übersicht

Details