Job Detail

Lernende/n Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ

Inseriert am: 24.09.2018
Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 800 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher. In den kommenden Jahren werden rund 95 Mio. Franken investiert, um nebst den medizinisch und technisch hochstehenden Leistungen auch eine moderne Infrastruktur anbieten zu können.Lernende/n Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZWir suchen für den Lehrbeginn August 2019 eine/n Lernende/n für das Spital Wil.Ihre AufgabenAls Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ im Bereich Spitäler/Kliniken/Heime nehmen Sie im hauswirtschaftlichen Bereich des Gesundheitswesens eine zentrale Position ein. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie in den verschiedenen Bereichen des hauswirtschaftlichen Berufsfeldes von unseren engagierten Praxisbildnerinnen und -bildnern angeleitet und betreuet. Neben dem Erwerb der Fachkompetenzen ist uns die Entwicklung der Sozial- und Selbstkompetenzen genau so wichtig. Diese ermöglichen Ihnen einen guten Einstieg in das Berufsleben.Ihr Profil

  • Abgeschlossene Sekundarschule oder guter Realabschluss

  • Freude an hauwirtschaftlichen Arbeiten

  • Gute Umgangsformen und Anpassungsfähigkeit

  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  • Gute Deutschkenntnisse

  • Hohe Lernbereitschaft

Wir bieten

  • Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsgebiet in einer familiären Umgebung

  • Begleitung durch engagierte und kompetente Praxisbildner/innen

  • Attraktive Mitarbeitervergünstigungen

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere AuskünfteFür Auskünfte steht Ihnen Nadine Inauen, Standortleiterin Hauwirtschaft Wil, 071 914 62 53, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem zukunftsorientierten Unternehmen finden Sie unter www.srft.ch.Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Diese beinhaltet ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, alle Zeugnisse der Oberstufe, Multicheck/ Stellwerk sowie falls

vorhanden Schnupperberichte.Online Bewerbung EinleitungDie Spitalregion Fürstenland Toggenburg mit rund 800 Mitarbeitenden stellt mit den beiden Spitälern Wattwil und Wil die spitalmedizinische Grundversorgung mit einem 24-Stunden-Notfalldienst in der Region sicher. In den kommenden Jahren werden rund 95 Mio. Franken investiert, um nebst den medizinisch und technisch hochstehenden Leistungen auch eine moderne Infrastruktur anbieten zu können.Lernende/n Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZWir suchen für den Lehrbeginn August 2019 eine/n Lernende/n für das Spital Wil.Ihre AufgabenAls Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ im Bereich Spitäler/Kliniken/Heime nehmen Sie im hauswirtschaftlichen Bereich des Gesundheitswesens eine zentrale Position ein. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung werden Sie in den verschiedenen Bereichen des hauswirtschaftlichen Berufsfeldes von unseren engagierten Praxisbildnerinnen und -bildnern angeleitet und betreuet. Neben dem Erwerb der Fachkompetenzen ist uns die Entwicklung der Sozial- und Selbstkompetenzen genau so wichtig. Diese ermöglichen Ihnen einen guten Einstieg in das Berufsleben.Ihr Profil

  • Abgeschlossene Sekundarschule oder guter Realabschluss

  • Freude an hauwirtschaftlichen Arbeiten

  • Gute Umgangsformen und Anpassungsfähigkeit

  • Kontaktfreude, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

  • Gute Deutschkenntnisse

  • Hohe Lernbereitschaft

Wir bieten

  • Vielseitiges und interessantes Tätigkeitsgebiet in einer familiären Umgebung

  • Begleitung durch engagierte und kompetente Praxisbildner/innen

  • Attraktive Mitarbeitervergünstigungen

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Weitere AuskünfteFür Auskünfte steht Ihnen Nadine Inauen, Standortleiterin Hauwirtschaft Wil, 071 914 62 53, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem zukunftsorientierten Unternehmen finden Sie unter www.srft.ch.Weitere FunktionenE-MailStandortHaben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Diese beinhaltet ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, alle Zeugnisse der Oberstufe, Multicheck/ Stellwerk sowie falls

vorhanden Schnupperberichte.Online Bewerbung

Details