Job Detail

Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (ca. 5%)

Inseriert am: 24.09.2018

In den Sozialen Einrichtungen und Betrieben sind über sechzig Angebote des Sozialdepartements in den Geschäftsbereichen Arbeitsintegration, Kinderbetreuung, Wohnen und Obdach sowie Schutz und Prävention zusammengefasst.

Möchten Sie sich für die sozialen Anliegen der Stadt Zürich einsetzen?
Der Geschäftsbereich Kinderbetreuung bietet professionelle, den Bedürfnissen der Kinder entsprechende Betreuung und fördert die Lebensqualität von Familien in der Stadt Zürich. Seine zwölf Kitas sind eigenständige Lebensräume, in denen Kinder den Alltag zusammen mit Gleichaltrigen erleben und mitgestalten können. Die Kitas unterstützen das frühkindliche Lernen und tragen Sorge, dass sich Kinder unterschiedlicher Herkunft gleichermassen entwickeln können.

Die Sozialen Einrichtungen und Betriebe der Stadt Zürich führen viermal pro Monat einen begleiteten Besuchssonntag durch, den Begleiteten Besuchstreff (BBT). Nach einer Scheidung oder Trennung treten oft Schwierigkeiten bei der Ausübung des vereinbarten Besuchsrechtes auf. Der begleitete Besuchstreff ermöglicht dem Kind, den von ihm getrennt lebenden Elternteil in einem betreuten Rahmen zu treffen und so den Kontakt aufrecht zu erhalten und zu pflegen.

Wir suchen für den Begleiteten Besuchstreff (BBT) im Kinderhaus Entlisberg auf Stundenlohnbasis per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung flexible und erfahrene


Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (ca. 5%)


Stellenbeschreibung



  • Betreuung und Mitgestaltung des Begleiteten Besuchstreffs

  • Unterstützung bei der Gestaltung eines spannungsarmen Besuchstages für Kind und Elternteil

  • Sorge um den Schutz und das Wohl des Kindes während den Besuchssonntagen

  • Unterstützung in Krisensituationen und beim Abbau von Ängsten zwischen Kind und Elternteil

  • Beobachten und schriftliches Festhalten des Verlaufs der Besuchssonntage

  • Entlastung der Kinder durch Deeskalationsstrategien bei Auseinandersetzungen der Eltern

  • Ermöglichen einer sicheren Begegnung des Kindes mit dem besuchsberechtigten Elternteil


Anforderungsprofil



  • Ausbildung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit HF/FH oder vergleichbarer Abschluss

  • Praxiserfahrung in einem verwandten Berufsfeld

  • Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Fähigkeit Konfliktlösungsstrategien zu entwickeln

  • Hohe Belastbarkeit

  • Empathischer Umgang mit den Kindern und den Elternteilen

  • Systemisches Arbeiten


Wir bieten


Wir bieten eine nicht alltägliche und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen und entwicklungsorientierten Umfeld.


Bewerben Sie sich


Schicken Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen. Vielleicht engagieren Sie sich schon bald zusammen mit einem motivierten und eingespielten Team für das soziale Zürich.


online bewerben


Ihre Ansprechperson für diese Stelle


Frau Sonja Nussbaumer, Leiterin FamilienTreff & BBT Entlisberg, Telefon 044 412 89 78. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Hennig-Bürgi, Personalverantwortliche, Telefon 044 412 66 14.

 

Details























































Stelle Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (ca. 5%)
Departement Sozialdepartement
Dienstabteilung Soziale Einrichtungen und Betriebe
Organisationseinheit Kinderbetreuung
URL www.stadt-zuerich.ch/seb
Tätigkeitsbereich Sozialarbeit | Betreuung
Position Mitarbeiter/in
Anstellung Dauerstelle
Pensum 5%
Ausbildung Fachhochschule, Höhere Fachschule
Bewerbung bis 15. Oktober 2018
Stellenantritt 01.01.2019 o.n.V.
Referenz-Nr. 28601
Inserat drucken.

Details