Job Detail

Assistenzarzt in der Alters- und Neuropsychiatrie für die Privatstation Sophia 55+ (w/m) 100 %

Inseriert am: 17.09.2018
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind mit rund 1'200 Mitarbeitenden für die qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch kranken Menschen im Kanton Aargau verantwortlich.Die PDAG haben den Status eines akademischen Lehrkrankenhauses der Universität Zürich und sind eine anerkannte Weiterbildungsstätte.



Die Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (KAN, Chefarzt Dr. med. Dan Georgescu) ist für die alters-, neuro-, sowie konsiliarpsychiatrische Versorgung der Aargauer Bevölkerung zuständig. Zusammen mit der im Herbst neu eröffnenden Station für Menschen mit Intelligenzminderung, der Privatstation 55+, der Akutpsychiatrischen Station, der Therapiestation und der Demenz- /Delirstation hat der Bereich die Grösse von 91 Betten.



Zur Ergänzung des motivierten, gut eingespielten Ärzteteams in Brugg-Windisch suchen wir



per 1. Januar 2019 einen:

Assistenzarzt in der Alters- und Neuropsychiatrie für die Privatstation Sophia 55+ (w/m)

Arbeitspensum: 100%
Ihre Aufgaben

  • Sie arbeiten unter der Leitung eines Leitenden Arztes auf einer alterspsychiatrischen Privatstation mit 14 Betten

  • Einzelgespräche und Familiengespräche sind ein wichtiger Behandlungsschwerpunkt

  • Sie behandeln Patientinnen und Patienten mit alterspsychiatrischen und neuropsychiatrischen Erkrankungen (z. B. Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen und affektive Störungen im Alter, Demenzen und andere neurokognitive Störungen)

  • Sie beteiligen sich am Dienstarztsystem der Klinik Königsfelden


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Medizinstudium und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Psychiatrie

  • Interesse an Alterspsychiatrie und kognitiver Neuropsychiatrie

  • Hohe Selbständigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

  • Kommunikative, teamfähige und belastbare Persönlichkeit

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Unser Angebot

  • FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (stationär und ambulant)

  • Vielseitige Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit Spezialisten aus verschiedenen Disziplinen (Psychiatrie, Geriatrie, Neuropsychologie, Psychotherapie, Fachtherapien, Soziale Arbeit, Pflege) unter Leitung und Supervision des Leitenden Arztes

  • Zeitgemässe Supervisions- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Möglichkeit der Rotation auf andere Bettenstationen und auf ambulante Weiterbildungsstellen

  • Zentraler und verkehrstechnisch günstig gelegener Standort, mit ÖV sehr gut erreichbar (von Zürich, Basel und Bern)

  • Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)

  • Kindertagesstätte

  • Mehr Informationen über uns finden Sie auch auf www.pdag.ch

Fragen zu dieser Stelle beantwortet gerne Herr Dr. med. Dan Georgescu, Chefarzt Bereich Alters- und Neuropsychiatrie, 056 462 23 46, dan.georgescu@pdag.ch oder Herr Dr. med. Marco Gfeller, Leitender Arzt Privatstation Sophia 55+, 056 462 23 37, marco.gfeller@pdag.ch



Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)Online bewerben
Psychiatrische Dienste Aargau AG | Postfach 432 | 5201 Brugg | Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch

Details