Job Detail

Leitung Rechnungswesen/Controlling der Abteilung Asylkoordination

Inseriert am: 28.09.2018
Kanton ZürichSicherheitsdirektionSozialamt

Leitung Rechnungswesen/Controlling der Abteilung Asylkoordination 100%

Das Kantonale Sozialamt nimmt Aufgaben im Rahmen der öffentlichen Sozialhilfe, der Sozialversicherungen, der Behinderten- und Sozialhilfeeinrichtungen sowie der Asylfürsorge wahr. Es befasst sich mit der Koordination des gesamten Asylbereichs und dient als Ansprechpartner für Bund und Gemeinden. Das Amt ist zuständig für die Unterbringung und Betreuung von Asylsuchenden sowie für die Sicherstellung ihrer Krankenversicherung. Damit verbunden sind Finanzleistungen mit dem Bund, anderen Kanto­nen, den zürcherischen Gemeinden und privaten Organisationen in bedeutendem Um­fang.

 

Per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung suchen wir eine

 


Leitung Rechnungswesen/Controlling
der Abteilung Asylkoordination (100%)



Zu Ihren Hauptaufgaben gehören



  • Fachliche und personelle Führung eines Teams von 6 Mitarbeitenden

  • Verantwortlich für die Weiterentwicklung des Fachbereichs Finanzen in Bezug auf die Neustrukturierung des Asylbereichs

  • Sicherstellung der materiellen und formellen Richtigkeit aller Abrechnungen

  • gemäss Asylfürsorgeverordnung gegenüber Leistungserbringern und den Gemeinden

  • Sicherstellung der korrekten Leistungs- und Prämienabrechnungen im Zusammenhang mit der Kollektiv-Krankenversicherung

  • Sicherstellung der korrekten Prozessabläufe für Entschädigung seitens Bund an den Kanton (z.B. Globalpauschale, Nothilfepauschale)

  • Weiterentwicklung des Controllings / Monitorings / IKS, Verantwortlich für die umfassenden Analysen und Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen

  • Verantwortlich für den Jahresabschluss, die Finanzplanung und Budgetierung im Bereich der Asylfürsorge

  • Weiterentwicklung der Ablaufprozesse und Fachapplikationen


Ihr Profil

Wir suchen für diese anspruchsvolle Tätigkeit eine dynamische, führungsstarke und flexible Person mit ausgeprägtem Zahlenverständnis. Sie arbeiten genau, gründlich und selbstständig, sind belastbar und verfügen über ein ausgewiesenes Flair für IT-Belange. Zu Ihren Stärken zählen Sie außerdem vernetztes, ganzheitliches Denken sowie eine rasche Auffassungsgabe.

 

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung mit einem eidg. Fachausweis im Finanz- und Rechnungswesen und/oder einer Weiterbildung in Betriebsökonomie. Gute mündliche und schriftliche kommunikative Fähigkeiten in Deutsch befähigen Sie zum regen Kontakt mit Bundesbehörden sowie kantonalen und kommunalen Verwaltungsstellen. Mehrjährige Führungserfahrung, von Vorteil im öffentlichen Sektor, runden Ihr Profil ab.Interessiert? Es erwartet Sie eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Schaffhauserplatzes runden das Angebot ab.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Esther Gasser, Abteilungsleiterin Asylkoordination, Tel. 043 259 24 46, gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung senden Sie bis spätestens am 24. September 2018 vorzugsweise via den digitalen Bewerbungslink oder per PDF an personal@sa.zh.ch.

 

Weitere Informationen über das Kantonale Sozialamt finden Sie unter

www.sozialamt.zh.ch.Bewerben





Details