Job Detail

Praktikant Bsc Holztechnik PPM (w/m)

Inseriert am: 08.08.2018

Die Stiftung St. Jakob in Zürich bietet Menschen mit einer Beeinträchtigung rund 400 geschützte
Arbeitsplätze und Tagesstrukturen an. Die Geschützten Mitarbeitenden werden bei der Arbeit
durch 120 Fachkräfte angeleitet (www.st-jakob.ch).


Unterstützen Sie uns und werden Sie Teil unserer stadtbekannten Stiftung. Bei uns erwartet Sie
die Möglichkeit, Ihre Arbeit in einem einzigartigen Umfeld einzusetzen. Dabei unterstützen Sie die
Integration beeinträchtigter Menschen in den Arbeitsmarkt.


Zur Ergänzung unserer Schreinerei suchen wir per Februar 2019 eine/n motivierte/n und
engagierte/n


Praktikant Bsc Holztechnik PPM (w/m)


Befristet für 12 Monate


Ihr Aufgabengebiet umfasst:



  • Projektleitung (Offerte bis Nachkalkulation)

  • Erstellen von Plänen (PointLine3D)

  • Beraten unserer anspruchsvollen Kundschaft

  • Materialbeschaffung und -bewirtschaftung

  • Auftrags- und Terminüberwachung sowie Qualitätskontrolle der Kundenaufträge

  • Stellvertretung des Abteilungsleiters in administrativen Arbeiten

  • Erarbeitung der Diplomarbeit


Sie bringen mit:



  • Abgeschlossene Berufsausbildung Schreiner EFZ

  • Ausgeprägte Sozialkompetenzen, Führungserfahrung von Vorteil

  • Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung

  • Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Teamarbeit

  • Berufserfahrung als Schreiner/in


Wir bieten Ihnen ein attraktives, dynamisches Arbeitsumfeld in einem jungen Team, in dem Sie
Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und etwas bewegen können. Wir
schätzen Ihre Mitsprache in der Prozessgestaltung, bieten einen zentral gelegenen Arbeitsplatz
mitten in der Stadt Zürich sowie gute Sozialversicherungskonditionen.


Sind Sie an einer vielseitigen, abwechslungsreichen und bereichernden Herausforderung mit viel
Menschenkontakt interessiert? Senden Sie uns Ihre kompletten elektronischen
Bewerbungsunterlagen an bewerbung@st-jakob.ch.


Bei Fragen steht Ihnen Herr Matthäus Walzthöny, 044 295 93 64, gerne zur Verfügung.

Details