Job Detail

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Verhaltens-wissenschaften und Infektprävention 80-100%

Inseriert am: 30.08.2018
per sofort oder nach Vereinbarung für eine befristete Anstellung

Ihre Hauptaufgaben

Sie sind Teil des HumanLabZ (www.humanlabz.com) der Abteilung für Infektionsprävention am Universitätsspital Zürich. Wir sind ein interdisziplinäres Forschungsteam, das Sozial- und Kognitionswissenschaften einsetzt, um das Verhalten von Mitarbeitenden im Sinne der Infektionsprävention zu unterstützen. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, das iterative Design und die Benutzerevaluierung eines Virtual Reality Trainers zur Verbesserung der Händehygiene in einem interinstitutionellen Projekt durchzufuhren. Neben diesem Projekt besteht die Möglichkeit, sich im Infektionspräventionsteam an einer Vielzahl weiterer innovativer Projekte der angewandten Forschung zu beteiligen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die qualitative und quantitative Datenerhebung und -analyse, die Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen. Weitere Aufgaben können die Planung und Durchführung von partizipativen Designworkshops sein.

Ihr Profil

• Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Management, Kognitionswissenschaften, Human Factors Engineering oder einer anderen verwandten Disziplin. Erfahrung oder Ausbildung in Medizin, Pflege oder anderen Gesundheitsberufen ist von Vorteil.

• Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden (qualitative, quantitative, gemischte Methoden und Längsschnittstudien) und entsprechender Analysemethoden.

• Interesse an der Durchführung von Beobachtungen klinischer Prozesse.

• Kompetenz in der Identifizierung und Synthese relevanter wissenschaftlicher Literatur aus Forschungsdatenbanken.

• Kenntnisse in statistischen Methoden sind von Vorteil, ebenso wie technisches Talent im Umgang mit IT-Software.

• Der Erfolg in diesem Forschungsfeld hängt vor allem von einem empathischen Umgang mit den Teilnehmenden ab. Der oder die ideale KandidatIn ist hoch motiviert, hat Spass an Herausforderungen, arbeitet selbstständig und in einem interdisziplinären Team.

• Fliessend (Schweizer-)Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, welche geprägt ist von hoher Qualität, Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Das kleine interdisziplinäre Forschungsteam, das im 20-köpfigen Team der Spitalhygiene USZ integriert ist, unterstützt Sie in allen Belangen. Mehr

Weitere Auskünfte

Prof. Dr. med. Hugo Sax, Leiter Spitalhygiene

UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Infektionskrankheiten und Spitalhygiene 044 255 57 30

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Ihre vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:

bettina.franz@usz.ch

Details