Geomatik-, Bau- oder Maschineningenieur/in als strategische/r Anlagenmanager/in Fahrbahn (80 - 100%)
Inseriert am: 25.09.2018
Geomatik-, Bau- oder Maschineningenieur/in als strategische/r Anlagenmanager/in Fahrbahn (80 - 100%)
Bern, per sofort oder nach VereinbarungJetzt bewerben Ihre Aufgaben.
Als Mitglied des Teams strategisches Anlagenmanagements führen und betreiben Sie das das Anforderungsmanagement der Fahrbahn: Sie beurteilen und bewerten Projekte für den Unterhalt und die Erweiterung unseres Schienennetzes aus fachlicher und wirtschaftlicher Sicht.
Gemeinsam mit dem Team verantworten Sie die Strategie für die langfristige und nachhaltige Instandhaltung unseres Netzes.
Sie formulieren Massnahmen zur Umsetzung dieser Strategien, begleiten deren Umsetzung und beurteilen den Erfolg.
Sie beteiligen sich an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Strategien und Vorgehensweisen. Sie übernehmen die fachliche Führung und Beratung entlang der Wertschöpfungskette.
Sie leisten einen Beitrag zu den laufenden Projekten zur Digitalisierung der Entscheidungsfindung im Anlagenmanagement.
Ihr Profil.
Abschluss als Bau- oder Maschineningenieur/in. Erfahrungen im Bereich der Projektierung von Eisenbahnanlagen sind von Vorteil. Als Geomatiker/in haben sie auf diesem Gebiet berufliche Erfahrung.
Eigenverantwortliche Arbeitsweise, vernetzte Denkweise und schnelles Erkennen von Systemzusammenhängen.
Sie haben Freude am persönlichen Kontakt und an der Zusammenarbeit mit Experten unterschiedlichster Fachrichtungen.
Ausgeprägter Service- und Dienstleistungsgedanken.
Interesse an Eisenbahninfrastruktur und den Wirkungszusammenhängen im System Eisenbahn.
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
Fähigkeit zur Vermittlung von komplexen Inhalten an einen themenfremden Empfängerkreis.
Einwandfreie Deutsch- oder Französischkenntnisse mit jeweils sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Detaillierte Auskünfte gibt Ihnen gerne Herr A. Rydlo, Leiter strategisches Anlagemanagement, Tel. +41 79 593 73 83.Ihre Bewerbung.
Bewerben Sie sich direkt online. Jetzt bewerben
Bei uns arbeiten.
Zum Auf- und Zuklappen klickenIhr Umfeld.Wir stellen die Signale für die Bahnen auf grün: SBB Infrastruktur baut, betreibt und unterhält das Bahnnetz der SBB - das am stärksten befahrene Netz Europas. 10 400 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr dafür, dass Reisende und Güter sicher, pünktlich und bequem ankommen.Zum Auf- und Zuklappen klickenVielfältig und nachhaltig. Vielfältig.
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir spannende Tätigkeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Bei uns arbeiten Menschen aus 98 Nationen, die dank unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen täglich eine Meisterleistung erbringen. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir bieten allen die gleichen Chancen – unabhängig von Sprache, Geschlecht, Alter, Lebensform, Herkunft oder Religion.
Nachhaltig.
Unsere Mitarbeitenden leisten einen zentralen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Schweiz. Mit der SBB sind täglich eine Million Passagiere und rund 210 000 Tonnen Güter energieeffizient und klimaschonend unterwegs. Wir übernehmen Verantwortung für die Schweiz, ihre Menschen und die Umwelt.Zum Auf- und Zuklappen klickenLife-Balance. Attraktive Arbeitszeitmodelle.
In vielen Bereichen wird Schicht- und Wochenendarbeit geleistet. Wo möglich setzen wir aber auf flexible Arbeitszeiten und ermöglichen Teilzeitarbeit durch moderne Arbeitszeitmodelle.
Ferien.
Unser GAV (Gesamtarbeitsvertrag) garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Ferientage.
Mobiles Arbeiten.
Wir setzen uns für moderne Arbeitsformen ein, damit unsere Mitarbeitenden ihr berufliches Engagement und ihre Freizeit flexibler gestalten können. Mobiles Arbeiten bedeutet Arbeiten ausserhalb vom eigenen Arbeitsplatz im Büro. Dies kann zu Hause sein oder unterwegs im Zug, aber auch bei Kunden oder in anderen Räumlichkeiten innerhalb und ausserhalb der SBB.
Familienfreundlich.
Wir engagieren uns für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unser Angebot reicht von der Beratung über die Vermittlung von Kitaplätzen und Tageseltern bis hin zur finanziellen Beteiligung an den Betreuungskosten. Ausserdem haben bei uns frischgebackene Väter Anspruch auf 10 Tage Vaterschaftsurlaub und als Mutter stehen Ihnen 18 Wochen Mutterschaftsurlaub zu.Zum Auf- und Zuklappen klickenSich entwickeln – gleichberechtigt. Weiterbildung.
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites internes Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An externen Weiterbildungen, die sowohl für unsere Mitarbeitenden wie auch für die SBB Vorteile bringen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mentoring für Frauen.
Mit einem speziellen Mentoring-Programm identifizieren wir das Potenzial qualifizierter Frauen, unterstützen sie im Erkennen von Zukunftsperspektiven und verbessern ihre Ausgangslage für eine interne Karriere.Zum Auf- und Zuklappen klickenLohn und Benefits. Lohnsystem.
Wir bezahlen marktgerechte und faire Löhne. Unser Lohnsystem berücksichtigt die Anforderungen einer Stelle, honoriert die individuelle Leistung und schafft Transparenz. Kürzlich wurden wir für unser besonders faires Lohnsystem als erstes Unternehmen mit dem Label „Excellence in Fair Compensation“ ausgezeichnet.
Personalangebote.
Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Rabatten bei Firmen in der ganzen Schweiz. Das Sortiment reicht von Versicherungen über Mode und Sprachkurse bis hin zu Elektronikgeräten.
Generalabonnement (GA).
Die meisten unserer Mitarbeitenden erhalten ein Generalabonnement 2. Klasse gratis – Voraussetzung dafür ist ein Beschäftigungsgrad von mindestens 50% und eine Anstellungsdauer von mehr als einem Jahr. Zusätzlich profitieren sie von ermässigten Bahnreisen im Ausland.
Verpflegung.
In diversen Personalrestaurant bieten wir köstliche und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu exklusiven Konditionen an, damit unsere Mitarbeitenden sich günstig und ausgewogen ernähren können.