Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung ist ein Mehrspartenunternehmen. Sie führt das EPI WohnWerk, die EPI Spitalschule, die Oberstufenschule Lengg, die Schenkung Dapples und die EPI Zentralen Dienste. Ausserdem bildet die Schweizerische Epilepsie-Stiftung gemeinsam mit der Stiftung Zürcher RehaZentren die Trägerschaft der Klinik Lengg AG, eine Klinik für Epileptologie und Neurorehabilitation. Rund 850 Mitarbeitende setzen sich für diese sozialen Aufgaben ein. Das Areal liegt am Stadtrand von Zürich, mit einer traumhaften Aussicht auf den Zürichsee und die nahe-liegenden Berge.
In unserer Küche werden täglich rund 1200 Mahlzeiten frisch zubereitet, die sich aus verschiedenen Kostformen ableiten. Die Vorbereitung von Anlässen gehört ebenso zu unserem kulinarischen Angebot wie die Belieferung unseres Restaurants EPI Park und des Heim- und Spitalbereichs.In der Küche der EPI Zentralen Dienste vergeben wir ab dem 1. August 2019 eineLehrstelle als Koch EFZ m/w 100% Folgende Chancen erwarten Sie:
Kennenlernen von verschiedenen, vielseitigen und interessanten Bereiche in denen Sie Ihr gelerntes theoretisches Wissen der Berufsschule und der überbetrieblichen Kurse (üK) in den praktischen Tätigkeiten vertiefen und festigen können
Lernen, wie man Lebensmittel entgegen nimmt, wie man warme und kalte Speisen von Grund auf zubereitet und wie man kulinarisch die Teller dekoriert
Kennenlernen der verschiedene Garmethoden und wie man Suppen, Saucen, Reis und Mehlspeisen zubereitet und wie man in der kalten Küche Fleischplatten, Salate, Terrinen und Pasteten herstellt und anrichtet
In der Patisserie erhalten Sie Fachwissen über die grosse Vielfalt an selbstgemachten Süss- und Salzbackwaren, Schaustücke und Dekorationen
Sie überzeugen uns mit diesem Profil:
Sek A oder B Abschluss oder 10. Schuljahr
Leidenschaft für das Thema „Lebensmittel“
Freude für das Zubereiten von Speisen in einer Grossküche
Interesse am Gesundheits- und Sozialwesen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Kontaktfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:
5 Wochen Ferien
Sehr guten internen und externen Weiterbildungschancen
Preiswerten Personalwohnungen
Verschiedenen Parkplatzangeboten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement
Vergünstigungen in unserer
Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant
Herr Bernd Ackermann, Leiter Küche, Telefon +41 44 387 66 73 steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Joanna Ertug, Fachspezialistin Rekrutierung, +41 44 387 62 13, joanna.ertug@swissepi.ch .
Mehr Informationen zu unserer Küche erhalten Sie hier: