Job Detail

Ausbildungsplatz NDS HF Intensivpflege

Inseriert am: 21.09.2018
Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'300 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.



Am
Standort Interlaken vergeben wir ab
Januar 2019 oder nach Vereinbarung einen spannendenAusbildungsplatz NDS HF Intensivpflege
Ihre Ausbildung

Während der zweijährigen praxisnahen Ausbildung zur/zum dipl. Expertin/-

Experten Intensivpflege NDS HF erlernen Sie die fachgerechte und kompetente Pflege auf der Intensivstation. Sie sorgen in akuten, schnellen und wechselnden Situationen für ein professionelles Handeln und stellen eine kontinuierliche Überwachung sicher. Der aufbauende Kompetenzerwerb erfolgt durch den Wechsel zwischen theoretischem Unterricht im Bildungszentrum Pflege Bern und praktischer Umsetzung am Lernort Praxis im Spital Interlaken. Zur Vertiefung Ihrer Kompetenzen in der Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit speziell operativem Spektrum (z.B. Herzchirurgie) absolvieren Sie zudem ein Semester auf der Intensivstation der Hirslanden Klinik Beau Site in Bern.Ihre Kompetenzen

Sie verfügen über einen Abschluss auf Tertiärstufe als dipl. Pflegefachfrau/-

Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder ein gleich-

wertiges, vom SBFI anerkanntes, registriertes ausländisches Diplom. Weiter weisen Sie bereits eine zwölfmonatige Berufspraxis nach Abschluss der Diplomausbildung auf einer Akutpflegestation vor. Die multiprofessionelle Zusammenarbeit bereitet Ihnen Spass und hektische sowie belastende und verantwortungsvolle Arbeitssituationen bringen Sie nicht aus der Ruhe.Wir bieten Ihnen

Sie arbeiten in einem interdisziplinären, spannenden Arbeitsfeld, umgeben von hellen, modernen Räumlichkeiten mit fortschrittlicher Infrastruktur. Von fach-

kompetenten Expertinnen und Experten in Intensivpflege werden Sie täglich in Ihren Lernschritten begleitet, gefördert und gefordert. Ausserdem werden Sie durch unsere Berufsbildner/innen beim Erreichen Ihrer Ziele unterstützt. Werden Sie Teil dieses gut eingespielten Teams und profitieren Sie von einer umfang-

reichen Ausbildung in mitten einer wunderbaren Bergwelt.Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Irène Burch, Expertin Intensivpflege und Bildungsbeauftragte NDS HF IPS, Tel. +41 33 826 27 15 oder Herr Stefan Leis, Leiter Pflege Intensiv, Tel. +41 33 826 27 19.Bitte bewerben Sie sich direkt  online.Weitere Informationen finden Sie unter www.spitalfmi.chDruckenEmpfehlen